Hi Nana,
habe es jetzt ausprobiert, funktioniert aber nicht. wuerdest Du mir bitte, bitte gaaaannz genau sagen, wo die location.replace hinkommt und ob ich im head auch nochwas veraendern muss?
dann schauen wir einmal...
Du hast in irgendeinem Frame den Link für das Content-Fenster, das kann im Content selbst oder auch im Navigationsframes sein. Du könntest jetzt direkt beim Link auch das onClick Ereignis für das Ändern des 2. verwenden, schaut so aus z.B. (wenn der Link im Content ist):
<a href="content2.htm" target="content" onClick="parent.frames(0).location.replace('navi_content2.htm')>Hier geht´s weiter</a>
Der Link funkt ganz normal und beim Drücken des Links wird zusätzlich die im onClick-Ereignis angegebene Aktion ausgeführt. In diesem Fall wird das erste Frame des Framesets darüber (parent.frames(0)) mitgeändert und zwar ohne es in die History zu schreiben.
Das ganze geht aber noch besser. Der Nachteil an dieser Lösung ist die Wartbarkeit. Wenn Du einmal Änderungen vornimmst, sagen wir eine andere Navigation soll mit der Seite aufgerufen werden, musst Du alle zu diesem Link gehörigen onClicks in den verschiedensten Dokumenten suchen. Bei jedem neuen Link darfst Du auch nicht auf das onClick-Ereignis und den JS-Befehl vergessen. Diese Arbeit kannst Du Dir sparen:
Du gibst einfach nur den Link ein und das war es für´s erste:
<a href="content2.htm" target="content">Hier geht´s weiter</a>
Im Dokument content2.htm kommt dann folgendes im Body-Tag:
<body background... onLoad="parent.frames(0).location.replace('navi_content2.htm')">
Mit dem vollständigen Laden des Dokuments wird dann wieder der Inhalt gwechselt (wieder ohne es in die History des Browsers einzutragen). Der Vorteil ist klar, Du hast vortan nur noch an einer Stelle die Arbeit, statt an vielen Links.
gruß sven