Thomas J.S.: und ASP

Beitrag lesen

Hallo Wolfgang,

1. http://learn.to/quote

2. jetzt zu deinem problem:

Bekomme von dem Tool SB Fragebogendaten in XML.

kenne ich leider nicht.

Die XML Datei enthält keine Angaben auf XSL oder eine XSL Datei.

ok. soweit ist es klar.

Es gehört noch das Tool SE dazu was mit Perl nur auf bestimmten Servern läuft (und genau mit dem eingesetzten IIS arge Probleme hat).

und was sollte SE leisten?

So.. nun steh ich nun vor einem XML-Dokument. XML habe ich ein merkwürdiges Buch zu (mit XML mit ASP und VB) was mit nicht so viel bringt, da soweit ich es verstanden habe die XSL Datei in der XML Datei angegeben werden sollte damit  es konvertierbar ist.

jetzt hast du ein echtes problem. nämlich die falsche software.
es ist nicht unbedingt notwendig die XSLT datei in der xml Datei anzugeben.
ob das notwendig ist, hängt von der eingesetzten xml und xsl parser.
aber es ist auch möglich darum herum zu programmieren.
du kannst in eine xml datei (in dem du xsl angeben kannst)z.b. andere xml dateien einfügen. oder beim selben fall die externe xml datei in das xsl-datei importieren etc.

möglich ist ausserdem, dass du alles per paramter definierst. z.B.:
http://www.domain.de/fragebogen1.xml?fragebogen.xsl
alles hängt davon ab welche software du einsetzt.

bei ASP kann ich dir nicht helfen, da ich das nicht kann.
aber du hast dein buch erwähnt: ist es vom WROX?
egal: du kannst auf die seite: http://wrox.com/ gehen, dort findest du bücher über xml-asp programmieren, aber was wichtiger ist: du kannst dort die beispielkodes des buches herunterladen.
das sind sehr gute und funktionierende beispiele, die können dir auch einiges klar[er]machen.

grüße
Thomas