Re Frank!
Hm, keine Ahnung wieso. Ich behaupte einfach mal, dass es deine
Methode ist, die falsch zählt... ;)
hehe... tut mir leid, Dir widersprechen zu muessen, aber: glaube ich weniger, denn ich erhalte die gleiche Summe wie bei der alten Methode(*) von mir, die hier eingesetzt wird, und wo die Quersumme mit der Anzahl der Gesamt-Page-Views uebereinstimmt:
http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/html_log.cgi?Monat=akt&Uhrzeiten=1
zum vergleich: http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/html_log.cgi#a2, Gesamt Page-Views merken, und dann ganz schnell auf "Page-Views nach Uhrzeiten" klicken. Dort ist dann die Gesamtzahl mindestens hoeher 1, denn auch die Stat-Seite selbst wird gezaehlt. Wenn es um 3 oder 4 differiert, dann sind zwischen beiden Klicks ein paar Page-Views dazugekommen, was um diese Uhrzeit durchaus moeglich ist.
Und etwas Erklaerung fuer doofe braeuchte ich auch noch... Was ist "m":
perldoc -f m
the match operator. see the perlop manpage (ich nehme an, dass hier keine Mannsseite gemeint ist, sondern eine Hauptseite "mainpage" *gg*). Dann werde ich mir diese "Mannssteite" mal anschauen...
for (%Uhrzeit)
{
if ($_ =~ /^10:.*/) # Alle um 10 Uhr (10:00:00 bis 10:59:59)
{ push (@Um10, $Uhrzeit{$_});
Hm, was steht überhaupt in $Uhrzeit{$_}? Die Anzahl der Aufrufe zur
Uhrzeit $_?
Ja. Wenn ich @Um10 "printen" lasse, erhalte ich eine Auseinanderreihung von Zahlen.
(*) Hier lese ich noch die Datei zeilenweise und werte ein speicherintensives Array @information = <INFO>. Aber die Ergebnisse sind die gleichen. Ist ja auch die selbe Datei.
Um den Speicherproblemen entgegenzutreten, wollte ich eben auf den vorhandenen Hash %Uhrzeit zurueckgreifen, allerdings, wenn es geht, ohne 24 Mal die if-Abfrage zu wiederholen.
Patrick