Patrick: <div> / <span> per Script füllen. Und wie bei NS4.x ???

Hallo,
ich versuche ein div / span dynamisch per Javascript zu füllen.

NS4.x gibt immer die Fehlermeldung (das div) "has no proberties"
oder document.all "has no proberties".

Wenn ich das div absolute positioniere funzt es.
Kann sowas leider nicht gebrauchen.
(ausser mir kann jemand sagen, wie ich die Position irgendeines Elementes auf der Seite kriege (sozusagen als Orientierung), sodaß ich mein div dort schon beim Aufbau der Seite hinpositioniere, und später dann per Script fülle  ;-))) )

P.s. Das div ist innerhalb eines Formulars. Spielt das eine Rolle ?

Gruß
Patrick

  1. Tag !

    NS4.x gibt immer die Fehlermeldung (das div) "has no proberties"
    oder document.all "has no proberties".

    Ah ja, NC4.x kennt auch kein document.all . Hier musst Du document.divname verwenden. Also:

    document.divname.open();
    document.divname.write("Mein toller Inhalt");
    document.divname.close();

    Ciao,

    Harry

  2. Hallo Namensvetter!

    Aufgrund der Namensgleichheit kannst Du vielleicht Deinen Initial hinzufuegen (PatrickD)? Wenn nicht, muss ich mich nur noch PAF nennen ;-)

    oder document.all "has no proberties"

    Was ja kein Wunder ist. Denn document.all ist IE-Syntax. Netscape kennt das all-Objekt nicht.

    (ausser mir kann jemand sagen, wie ich die Position irgendeines Elementes auf der Seite kriege (sozusagen als Orientierung), sodaß ich mein div dort schon beim Aufbau der Seite hinpositioniere, und später dann per Script fülle  ;-))) )

    Angesichts der Tatsache, dass Du das mit document.all nicht wusstest, rate ich dazu, bevor Du hier weiter machst, den DHTML-Part von SELFHTML (noch) einmal durchzukauen: </selfhtml/tf.htm>

    Und was neuere Browser betrifft, getElementByID wird (so viel ich weiss) von Netscape 6 und IE ab 5 aufwaerts verstanden. Dieses steht natuerlich noch nicht in SELFHTML, da die Doku nun ueber 3 Jahre alt ist - aber die neue kommt ja bald ;-)

    Patrick (PAF)

    1. Ich denk ich nehme das PatrickD ;-)

      Das document.all war auch nur ein Test.

      Aber über document.divID ...  funzt es ebenfalls nicht.
      Dann hat halt document.divID   keine proberties.

      PatrickD

      Hallo Namensvetter!

      Aufgrund der Namensgleichheit kannst Du vielleicht Deinen Initial hinzufuegen (PatrickD)? Wenn nicht, muss ich mich nur noch PAF nennen ;-)

      oder document.all "has no proberties"

      Was ja kein Wunder ist. Denn document.all ist IE-Syntax. Netscape kennt das all-Objekt nicht.

      (ausser mir kann jemand sagen, wie ich die Position irgendeines Elementes auf der Seite kriege (sozusagen als Orientierung), sodaß ich mein div dort schon beim Aufbau der Seite hinpositioniere, und später dann per Script fülle  ;-))) )

      Angesichts der Tatsache, dass Du das mit document.all nicht wusstest, rate ich dazu, bevor Du hier weiter machst, den DHTML-Part von SELFHTML (noch) einmal durchzukauen: </selfhtml/tf.htm>

      Und was neuere Browser betrifft, getElementByID wird (so viel ich weiss) von Netscape 6 und IE ab 5 aufwaerts verstanden. Dieses steht natuerlich noch nicht in SELFHTML, da die Doku nun ueber 3 Jahre alt ist - aber die neue kommt ja bald ;-)

      Patrick (PAF)

      1. Tag !

        Aber über document.divID ...  funzt es ebenfalls nicht.
        Dann hat halt document.divID   keine proberties.

        Net DivID sonder DivName ! Also:

        <div name="DivNameFuerNetscape" id="DivIDfuerIEundMozilla">...</div>

        Ciao,

        Harry

        1. Hey cool, das kenn ich noch nicht.
          Probier ich gleichmal aus.

          Tag !

          Aber über document.divID ...  funzt es ebenfalls nicht.
          Dann hat halt document.divID   keine proberties.

          Net DivID sonder DivName ! Also:

          <div name="DivNameFuerNetscape" id="DivIDfuerIEundMozilla">...</div>

          Ciao,

          Harry

          1. Funzt mit name="Divname" auch nicht.
            Kriege wieder has no proberties.

            Hey cool, das kenn ich noch nicht.
            Probier ich gleichmal aus.

            Tag !

            Aber über document.divID ...  funzt es ebenfalls nicht.
            Dann hat halt document.divID   keine proberties.

            Net DivID sonder DivName ! Also:

            <div name="DivNameFuerNetscape" id="DivIDfuerIEundMozilla">...</div>

            Ciao,

            Harry

            1. Hallo Patrick!

              Zuerst solltest Du das hier lesen (NAQ 4): http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a1.

              Es ist nicht sehr schwer, nur die relevanten Zitate des Vorgaengerpostings in seiner Antwort stehen zu bleiben, oder? Das Forum hier wird voll archiviert, und wird ansonsten schnell zugemuellt, wenn nicht "gequotet", also zitiert wird.

              Funzt mit name="Divname" auch nicht.

              Kriege wieder has no proberties.

              Dann solltest noch das hier lesen: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a5 und den relevanten Teil Deines Quelltextes posten. Aber bitte nicht die ganze Seite!

              Hellsehen kann naemlich hier keiner ;-)

              Patrick

              1. Wow, das seht Ihr hier ja ganz schön eng. Das wusste ich nicht.
                Hier mein HTML Schnipsel.
                Ohne zweites .document. habe ich auch schon versucht.

                <script language="JavaScript">

                var dynText = "zweiter Text";

                function tauschen(){

                document.meinDiv.document.open();
                    document.meinDiv.document.write(dynText);
                    document.meinDiv.document.close();

                }

                </script>

                <form action="http://irgendwas.de/" name="formular">
                  <table border="1">
                    <tr>
                      <td>

                <div id="meinDiv" name="meinDiv">
                        erster Text
                        </div>

                <input type="button" value="Tauschen" onclick="javascript:tauschen();">

                </td>
                    </tr>
                  </table>
                </form>

                1. Hallo Patrick!

                  Wow, das seht Ihr hier ja ganz schön eng. Das wusste ich nicht.

                  Naja, ohne ein Mindestmass an Reglementierungen wuerde ein solch stark besuchtes Forum schnell aus den Fugen geraten ;-)

                  Also, leider bin ich kein DHTML-Guru und kann Dich nur auf SELFHTML verweisen (tf.htm). Nur soviel:

                  <input type="button" value="Tauschen" onclick="javascript:tauschen();">

                  onClick ist als Event-Handler bereits JavaScript, sozusagen eine Schnittstelle zwischen HTML und JavaScript. Daher ist onClick="javascript:tuwas();" inkorrekt. Entweder nur: onClick="tuwas();" oder im a-Tag: <a href="javascript:tuwas();">...</a>.

                  Vielleicht erbarmt sich einer mit mehr DHTML-Erfahrung und widmet sich Deinem Problem zu.

                  Patrick