Java Performance News !
code21
- java
0 tina
<img src="http://privat.schlund.de/T/Team22/duke_power.gif" border=0 alt="">
Java so schnell wie C !?!
Der neue Performance-Report vergleicht Java, C und die CLR (Common Language Runtime) der .NET-Plattform von Microsoft.
Für das Benchmarking wurde BYTEmark, den es sowohl als C-Version als auch in einer Java Portierung gibt, herangezogen.
Vorläufiges Ergebnis:
Java ist langsamer als hochoptimiertes Intel C/C++, jedoch insgesamt schneller als Visual C++ 6.0 (und das bei low-level Code)! Auch der Vergleich zwischen Java und CLR fällt zugunsten von Java aus.
Die schnellste JVM kommt dabei wie gewohnt von IBM (JDK1.3.0).
Javalobby ... (Danny Busch)
(Quelle: Kaffee und Kuchen http://java.seite.net)
Javalobby Performance Report - Java versus C (and Microsoft's CLR)
http://www.javalobby.org/fr/html/frm/javalobby/features/jpr/bytemark.html
Javalobby Performance Report - Übersicht
http://www.javalobby.org/fr/html/frm/javalobby/features/jpr/
Und ein gutes Interview !
Java Live C++ versus JavaTM August 12, 1997
http://developer.java.sun.com/developer/community/chat/JavaLive/1997/jl0812.html
Bemerkung:
Das soll dazu beitragen einige Punkte in Fragen
"Welche Programmiersprache.."
"...Java ..." etc. aufzuklären.
Have a nice Day
code21
(I like Java)
Hi,
Java so schnell wie C !?!
Nö... 8-)
Java ist langsamer als hochoptimiertes Intel C/C++, jedoch insgesamt schneller als Visual C++ 6.0 (und das bei low-level Code)! Auch der Vergleich zwischen Java und CLR fällt zugunsten von Java aus.
Das habe ich dem ganzen nicht entnehmen können wenn ich mir die Diagramme so anschaue ist java nur bei "StrSort" gleichschnell aber was will uns das sagen ? Ich habe mir mal durchgelesen was der gute Mann beim Java Programm zusammen gefriemeld hat, er benutzt keine Strings sondern ein Array aus Chars ob das viele Java Programmierer wohl machen...
Davon abgesehen ist Java ja tatsächlich gar nicht sooo langsam wo es nur in die Hose geht sind die Gui, I/O Operationen und vermutl. Threads naja die Sachen auf die es halt ankommt ;-)
Bis dann
Tina
Holla!
Ich will auch nur Aufzeigen das Java eine Junge Programmiersprache ist und sich auch in Sachen Performance mittlerweile einiges getan hat.
Bei der weiteren Entwicklung der Sprache Java werden halt unterschiedliche Prioritäten gesetzt.
So zum Beispiel die Entwicklungszeiten von Programmen gegenüber z.B. C oder C++ zu minimieren. (Was sich ja nicht leugnen lässt.) Und dabei trozdem den vollen Umfang einer Programmiersprache zu erhalten.
Einfachheit und Stabilität !
Objektorientiertheit !
Sicherheit !
Portierbarkeit !
Wiederverwertung !
usw.
er benutzt keine Strings sondern ein Array aus Chars ob das viele Java Programmierer wohl machen...
Hmm! Es gibt mittlerweile viele Performance Tutorials und dabei ist gerade das Arbeiten mit Strings ein großes Thema. Wer die Perf. muss halt einige Regeln beachten. ( Und das ist nicht nur bei Java so )
Es gibt allerdings schon Code Optimierer die einem solche Arbeiten abnehmen.
Davon abgesehen ist Java ja tatsächlich gar nicht sooo langsam wo es nur in die Hose geht sind die Gui, I/O Operationen und vermutl. Threads naja die Sachen auf die es halt ankommt ;-)
GUI Jo is richtig! Aus dem Developer Forum ist allerdings auch zu entnehmen das GUI bis jetzt vernachlässigt wurde. (und ich glaube das wird auch noch nen bischen dauern da andere Punkte weiter oben auf der Liste stehen)
I/O Operationen ! bleibt meiner Meinung nach in einem erträglichen Rahmen. Bei neuen JDK1.4 hat sich da allerdings schon wieder etwas getan.
vermutl. Threads ! Keine Ahnung. Mag sein.
Wenn man sich die Optimierungen von FremdFirmen anschaut kann man sich wohl ca. ausmalen in welche Richtung Java in Zukunft maschieren wird. (Bleibt abzuwarten wann diese Features direkt in Java Einzug erhalten)
Interessant ist dabei zum Bleistift der 4 Teil des Performance Tests der zeigt das es bei optimalen Einsatz aller Möglichkeiten es heute schon Möglich ist die Performance incl. HotSpot noch zu verdoppeln. (Und so an z.B. C oder C++ heranzukommen)
Ich bin gespannt was sich noch alles tut.
Tsusss
code21
( was machst du nen so in Java )
Hi!
Bei der weiteren Entwicklung der Sprache Java werden halt unterschiedliche Prioritäten gesetzt.
Ich denke, dass Sun endlich mal was am API tun sollte, denn das ist keinesfalls optimiert. In irgendeiner Javazeitung stand zum Beispiel mal, dass die Implementierung mancher String-Methoden (indexOf?) nicht gerade die Spitze des Möglichen darstellt.
Hmm! Es gibt mittlerweile viele Performance Tutorials und dabei ist gerade das Arbeiten mit Strings ein großes Thema.
s.o. :-)
GUI Jo is richtig! Aus dem Developer Forum ist allerdings auch zu entnehmen das GUI bis jetzt vernachlässigt wurde.
Bei Swing hat sich Sun vielleicht zu stark auf ein gutes Modell konzentriert, schon allein die MVC-Trennung dürfte eine Menge Performance-Verlust bedeuten.
(und ich glaube das wird auch noch nen bischen dauern da andere Punkte weiter oben auf der Liste stehen)
Tja, um Java weiterhin schmackhaft zu gestalten, müssen die wohl oder übel alles daran setzen, auch weiterhin Spitzenreiter in Sachen "Funktionsumfang des Standard-API" zu sein. Ohne XML-, Enterprise-, Server- usw. Unterstützung wäre Java wohl kaum so verbreitet.
VG Simon