Preloading von Pages
Jenny2
- html
Hallo Forum,
Ich wollte bestimmte Seiten meiner Site dynamisch preloaden, sobald jemand
auf meine Siten eines Subtrees/Themenbereichs kommt, und erzeuge dafür per
Javascript ein unsichtbares Frameset in dem die einzelnen Pages in
Einzelframes geladen werden.
Dieser Ansatz macht bei Netscape aber ab ca 15 Pages Probleme (browser hängt)
!
Gibts eine Obergrenze für frames bzw für gleichzeitig geladene Pages?
Was ist der gängige Ansatz für sowas? Ich hab weder bei den FeatureArtikeln
noch im Archiv etwas gefunden.
Kann mir da jemand einen guten Tip geben?
Tschuess
Jenny2
Öh, also normalerweise sollte eine Page (egal ob mit oder ohne Frames) pro Seite und inkl. angezeigter Images maximal etwa 50 - 100kb haben.
Auch noch in der heutigen Zeit, da nicht gleich jeder eine DSL-Flat besitzt.
Insofern gibt es wohl (meines Wissens) keinen gängigen Ansatz für das was Du vorhast.
Gruss,
MW
[...]
Was ist der gängige Ansatz für sowas?
[...]
Hallo Forum,
Was ist der gängige Ansatz für sowas? Ich hab weder bei den FeatureArtikeln
noch im Archiv etwas gefunden.
Der "gängige" Ansatz ist es, den User entscheiden zu lassen, welche Seite er laden will. Dann kann er nebenbei noch was anderes machen, z.B. irgendwelche Downloads, surfen auf anderen Seiten parallel etc. Du klaust ihm mit dem Preloading Bandbreite, die er zum einen für deine Seite braucht (die anzuzeigende Seite inkl. aller Bilder lädt ja parallel zu den vorzuladenden Seiten), als auch für andere Dinge.
Eine ganz andere Sache ist es, die Elemente einer einzelnen Seite vorzuladen, also meist Bilder, die mit Mouseover angesprochen werden, Slideshows etc. Da fordert allein die Funktionalität der Seite, daß die Elemente alle "da" sind.
- Sven Rautenberg
Hallo Sven,
Dein Einwand ist berechtigt, allerdings meine Leute entscheiden bei
mir selbst ob er Preloaden will, deswegen auch Javascript statt
eines statischen versteckten Framesets.
Vielen Dank für deine Antwort (auch Dir Michael)
Liebe Grüße
Jenny