Hallo, Kai!
Mailserver sind in der Regel nicht öffentlich zugänglich, sondern nur für die Nutzer, die dazu eine Berechtigung haben. Also sind die Mailserver von T-Online nur für T-Online-Kunden zugänglich, und alle Mailserver anderer Provider nur für deren Kunden. Wie der Zugang letztendlich realisiert wird, ist unterschiedlich. Entweder basierend auf der IP-Adresse, oder per vorherigem Login bei der POP3-Postbox, oder per SMTP-Paßwort, oder....
Egal, Ergebnis für dich ist: Du kannst keinen x-beliebigen Mailserver benutzen, sondern nur den, der für deinen Zweck vorgesehen ist, also z.B. den Mailserver deines Webspace-Providers.
Alternativ kannst du natürlich einen SMTP-Server unter Windows installieren (keine Ahnung, welche es da gibt), aber auch der muß seine Post dort loswerden, wo er zugelassen wird, was im Endeffekt auf die gleiche Problematik hinausläuft.
- Sven Rautenberg