Ed X: Welche Browser liefern mit charCodeAt() Unicode zurück

Hi,

In Selfhtml wird die function charCodeAt() beschrieben, dass sie den
Western Latin-1 wert eines ANSI-Zeichens zurückliefert. Tut sie ja auch.
Neuere Browser liefern aber auch Unicode zurück. Ist ja im Prinzip auch
das selbe, denn Western Latin-1 = Unicode(0-255), soweit ich weiß.

Aber: Welche Browser liefern überhaupt Werte > 255 zurück? Soweit ich weis IE5-6 und NN6(Mozilla auch)

Opera verweigert dem Textarea die darstellung von Zeichen > 256, oder
muss ich an den Preferences drehen, aber wo?

NN401-NN406 liefern negative Werte, die mittels addition von 256 auf
den ANSI-Wert gestutzt werden können.

Weiß jemand welche Browser noch deratige Unarten zeigen, und ob das
Verhalten der älteren NN auf western Latin-1 beschränkt ist.

Was ist mit Lynx usw.?

Bye Ed X, und danke fürs probieren :)

Beim Testen hilft evtl. folgender Code:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<html>
<head>
 <title>Unicode Test</title>
 <script>
 function tester() {
  var a='';b='';
  for (var i=315; i<332; i++) {
   a += String.fromCharCode(i);
   b += "&#" + i + ";";
  }
  a += '\n\n'; b += "<br><br>"
  for (var i=913; i<932; i++) {
   a += String.fromCharCode(i);
   b += "&#" + i + ";";
  }
  document.form1.chars.value=a;
 }
 </script>
</head><body>
<form name="form1" id="form1">
<input name="codes" type="text" size="50"><br>
<textarea name="chars" cols="50" rows="5"></textarea>
<input type="button" value="los!" onclick="tester()">
<input type="button" value="write!" onclick="document.write(b)">
</form></body></html>

  1. Was ist mit Lynx usw.?

    Zumindest diese unbedeutende Teilfrage kann ich beantworten: Lynx kann kein Javascript, liefert also auch nix zurück.

    - Sven Rautenberg