hi!
Dann musst du natürlich noch einen Perl-Interpreter installieren. Da
kannst du dir einen raussuchen, aber normalerweise nimmt man den von
ActiveState (http://www.activestate.com/).
ich habe "ActivePerl Build 623" geht das auch?
Ja, das ist der Perl-Interpreter von ActiveState, wie man ja leicht
am Namen erkennen kann, nicht? ;)
Und woher weiß Apache, wo er den Perlinterpreter suchen soll???
muss ich das nicht auch angeben?
Das wird im Skript über die Shebang-Notation angegeben. Dazu steht
am Anfang von Skripten sowas wie:
#!/usr/bin/perl
In dem Fall wäre Perl zb. nach C:\usr installiert, so dass in
C:\usr\bin die Datei perl.exe liegen würde. Aber theoretisch kannst
du Perl in jedes beliebige Verzeichnis installieren. Wenn der Perl-
Interpreter im Pfad liegt, dann reicht auch ein einfaches #!perl.
- kann man die geschwindigkeit einstellen, mit der die daten
gesendet werden; also zum ISDN oder DSL simulieren
Im Apache selbst nicht.
Soll das heißen, es gibt ein zusatzplugin oder so was?
oder macht das dieses serverprog einfach nicht?
Das geht mit Apache nicht, auch nicht mit den gebräuchlichen Server-
Plugins. Wahrscheinlich könnte man ein eigenes Plugin schreiben, das
sowas macht, bringt aber nicht so viel eigentlich. Es gibt wohl schon
andere Programme, die als Proxy auf deinem Rechner laufen und sowas
erledigen. Schau mal bei den gängigen Shareware-Sammlungen, zb:
http://www.download.com/
http://www.tucows.de/
bye, Frank!