Hi zusammen, ich habe eine Frage bzgl. C++ Pointer. Da ich noch ein blutiger Anfänger bin wird sich diese Frage sehr wahrscheinlich auch schnell beantworten lassen.
ich verstehe den unterschied nicht von einem Initialisierenden Pointer.
Bei dem die Syntax folgendmaßen ausschaut.
int a,*pointer=&a;
bekomme ich keinen Compilerfehler.
Schreibe ich allerdings
nicht bei der Initalisierung sondern nach der Initalisierung
den wert in pointer um z.B.
*pointer = &a;
so erhalte ich einen compilerfehler, dass ist auch plausibel, da hierbei *pointer ein dereferenzierter Zeiger ist und &a nunmal ein Zeiger. So muss ich explizit den Zeiger &a dereferenzieren bzw. konvertieren indem ich
*pointer = *(&a);
angebe. Das klingt für mich auch logisch. allerdings bleibt für mich jetzt immer noch die Frage offen, WESSHALB klappt diese Zuweisung
int a,*pointer=&a;
bei der Initialisierung ???
Vielleicht habe ich auch alles falsch verstanden dann wäre ich froh wenn mir jemand erklären könnte wo mein logischer Verstand zu hapern anfängt.