open(HTMLFILE,"htmldateiname.html);
while (<HTMLFILE>)
Kannst du mir diese while-Schleife mal genauer erklären..
Die Bedingung ist doch da die Datei und er mach hüpft jetzt also jeden Durchgang
eine Zeile weiter runter oder wie darf ich das jetzt verstehen ?
{
if ($_=~/***HIER REGULÄRER AUSDRUCK***/)
Hat die Umgebungsvariable $_ immer die aktuelle Zeile gespeichert?
Wenn ich mir den Code so anschaue, dann müßte das eigentlich der Fall sein
{
print "Hurra, gefunden."
# mit dem Muster von oben...
# speichern, ausgeben, je nachdem, was du willst.
}
}
close(HTMLFILE);
Der Code ist nicht vollständig, dient nur als Ideengeber. ;)
- Sven Rautenberg
Also mein Quelltext bis jetzt sieht so aus ...
open(HTMLFILE,"datei.txt");
while (<HTMLFILE>)
{
if ($_=~/href="(...)">/)
{
$i=0;
@ergebniss[i]=$1;
$i++;
}
}
close(HTMLFILE);
open (TESTFILE,">ergebnisstest.txt");
print TESTFILE @ergebniss[0];
close (TESTFILE);
In der Datei "datei.txt" ist nur ein Link drin zum testen.
Aber funktioniert nicht. Er erstellt die Datei aber es steht kein Ergebniss drinne ??
Es müsste doch so funktionieren oder ?
cu
Maik