if ($_=~/href="(...)">/)
Hier überprüfst du auf drei beliebige Zeichen innerhalb der Klammern,
denn . steht in regulären Ausdrücken für genau ein beliebiges
Zeichen. Da musst dur dir also was anderes ausdenken, nämlich indem
du irgendwelche Quantoren[1] verwendest. Da gäbe es zb. folgende:
.? Zeichen muss null- oder einmal vorkommen.
.+ Zeichen muss mindestens einmal vorkommen.
.* Zeichen muss mindestens nullmal vorkommen.
.+? Zeichen muss mindestens einmal vorkommen, allerdings ist der
Ausdruck nicht mehr gierig.
.*? Analog zu .+? und .*.
Was gierig (engl. "greedy") bedeutet, steht sicherlich in jeder guten
Perl-Dokumentation, genauso wie die restlichen Quantoren, die zur
Verfügung stehen. Mit diesen Hilfsmitteln wirst du sicher weiter
kommen... :)
HI Frank dank dir für die Antwort,
ich hab alles verstanden, bis auf wie ich das Lösen kann, dass ich belieb viele Zeichen einlesen kann zwischen
href=" und ">.
Das mit den Quantoren versteh ich nicht :((
cu
Maik