Validator W3 Fehler...
Kerstin
- html
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen welchen Fehler ich hier gemacht habe:
( !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Frameset//EN" )
Line 40, column 5:
<body>
^
Error: element "BODY" not allowed here; check which elements this element may be contained within (explanation...)
Line 245, column 6:
</html>
^
Error: missing a required sub-element of "HTML" (explanation...)
Vielen Dank
Kerstin
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen welchen Fehler ich hier gemacht habe:
( !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Frameset//EN" )
Line 40, column 5:
<body>
^
Error: element "BODY" not allowed here; check which elements this element may be contained within (explanation...)
Das sagt er deswegen, weil du in der DTD "Frameset" angegeben hast. Und wie du sicher weißt, ist der <body>-Tag in Framesets verboten. Oder?
Line 245, column 6:
</html>
^
Error: missing a required sub-element of "HTML" (explanation...)
Das liegt wahrscheinlich auch daran. Ändere den DOCTYPE, oder lasse <body> weg.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG, Alf
Vielen Dank
Kerstin
Besten Dank an beide :-)
Ich hab den Kopf aus meinen Frameset kopiert und vergessen es zu Ändern. Komisch jetzt habe ich keine Fehler mehr :-)
Vielleicht wißt Ihr auch warum dieser Fehler auftaucht:
( !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" )
Line 86, column 319:
.../images/navigation/beanie_shop.jpg" name="button1" border="0" ...
^
Bezogen ist das auf diese HTML Zeile:
<a href="../shop9876/" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('document.button1','document.button1','../images/navigation/beanie_shop1.jpg','#923654989984')"><img src="../images/navigation/beanie_shop.jpg" name="button1" border="0" width="139" height="21" alt="Zu meinen Beanie Shop"></a><br>
Lieben Gruß und thanx
Kerstin
Hi Kerstin,
Vielleicht wißt Ihr auch warum dieser Fehler auftaucht:
( !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" )
Line 86, column 319:
.../images/navigation/beanie_shop.jpg" name="button1" border="0" ...
^
In HTML 4.0 war das Attribut "name" im <img>-Tag nicht erlaubt. In HTML 4.01 dagegen ist es erlaubt. Nimm statt der 4.0-DTD die 4.01-DTD und Du kriegst keine Fehlermeldung mehr.
Grüße,
Utz
Hi Utz,
In HTML 4.0 war das Attribut "name" im <img>-Tag nicht erlaubt. In HTML 4.01 dagegen ist es erlaubt. Nimm statt der 4.0-DTD die 4.01-DTD und Du kriegst keine Fehlermeldung mehr.
Danke, genau das war es :-)
Gibt es diese Regeln " Was kann/muß ich wo/wie schreiben " eigentlich auch in Deutsch? Dann bräuchte ich nicht immer hier zu Fragen und Euch ständig nerven.....
Und noch eine dumme Frage...( bitte amüsiert Euch heimlich :-)
Warum und wieso mache ich das überhaupt?
Ich habe hier nur einmal gelesen das man seine Seiten laut W3C erstellen soll. Aber warum und wieso habe ich nicht gelesen.
Wo kann ich etwas darüber nachlesen?
Gruß und Danke
Kerstin
Hi Kerstin,
Gibt es diese Regeln " Was kann/muß ich wo/wie schreiben " eigentlich auch in Deutsch? Dann bräuchte ich nicht immer hier zu Fragen und Euch ständig nerven.....
Noch nicht, aber es wird daran gearbeitet.
Und noch eine dumme Frage...( bitte amüsiert Euch heimlich :-)
Warum und wieso mache ich das überhaupt?
Ich habe hier nur einmal gelesen das man seine Seiten laut W3C erstellen soll. Aber warum und wieso habe ich nicht gelesen.
Weil es das einzige ist, woran Du Dich halten kannst. Denn: was welcher Browser auf welcher Plattform jetzt wie genau macht - das ist schon seit langem komplett unüberschaubar. Insofern produzierst Du immer Code, der für irgendwen "falsch" ist - W3C-valider Code ist immerhin in sich richtig.
Und: es hilft, doofe Veeler zu vermeiden.
Grüße,
Utz
PS: Jetzt glaub aber bloß nicht, dass ich immer validen Code schreibe :-)
Hi Kerstin,
Gibt es diese Regeln " Was kann/muß ich wo/wie schreiben " eigentlich auch in Deutsch? Dann bräuchte ich nicht immer hier zu Fragen und Euch ständig nerven.....
Noch nicht, aber es wird daran gearbeitet.
Dann sollte ich damit vielleicht noch warten bis es fertig ist.
Bei etwa 100 Seiten dürften genug Fehler drin sein die ich mir nicht Erklären kann.
Ich habe hier nur einmal gelesen das man seine Seiten laut W3C erstellen soll. Aber warum und wieso habe ich nicht gelesen.
Weil es das einzige ist, woran Du Dich halten kannst. Denn: was welcher Browser auf welcher Plattform jetzt wie genau macht - das ist schon seit langem komplett unüberschaubar. Insofern produzierst Du immer Code, der für irgendwen "falsch" ist - W3C-valider Code ist immerhin in sich richtig.
Und: es hilft, doofe Veeler zu vermeiden.
Naja, da steht mir ja ne Menge Arbeit bevor aber so wie es sich Anhört lohnt sich das ganze ja.
Gruß und vielen Dank
Kerstin
Und noch eine dumme Frage...( bitte amüsiert Euch heimlich :-)
Warum und wieso mache ich das überhaupt?
Ich habe hier nur einmal gelesen das man seine Seiten laut W3C erstellen soll. Aber warum und wieso habe ich nicht gelesen.
Wo kann ich etwas darüber nachlesen?
Siehe
</selfaktuell/forum/?m=148944&t=28600>
geht zwar nich exact darum, aber zumindest ein Grund wird da erwähnt...
ich nehme jetzt mal schwer an in deiner hp is kein frameset, da du dein html-tag in zeile 245 abschliesst. deshalb mach es so dass du es in html 4.0 transitional /4.0 strict oder 3.2 pruefst