Stefan Kleeschulte: Variable Zellenhöhe in Tabelle mit fester Höhe

Hi zusammen!

Ich habe eine Tabelle von 250 x 250 Pixel. In dieser Tabelle befinden sich zwei Tabellenzellen übereinander. In der oberen Tabellen zelle soll eine Überschrift stehen, in der unteren der dazugehörige Text.

Nun möchte ich, dass die obere Tabellenzelle gerade so groß ist, wie es für die Überschrift nötig ist, und die untere Tabellenzelle den restlichen "Platz" bekommt, egal wieviel Text darin enthalten ist.

Im MS IE klappt das Wunderbar, indem ich für die untere Tabellenzelle eine Höhe von 90 oder 100 % angebe. Nur der Netscape macht da nicht mit - der vergrößert dann einfach die ganze Tabelle in der Höhe.

Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips...!

CU :-)
Stefan

  1. hi stefan,

    also bei mir klappts in ns 4.5, 6.0 und ie:

    <BODY leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
     <TABLE width="100%" height="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
      <TR>
       <TD height="1%">abcde </TD>
      </TR>
      <TR>
       <TD height="99%"><br>aaa</TD>

    </TR>
     </TABLE>
      </BODY>

    gruss, sandra

    1. sorry, hab nicht aufgepass. natürlich mit den festen groessen.

      <TABLE width="250" height="250" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">

      gruss, sandra

  2. Hi zusammen!

    Ich habe eine Tabelle von 250 x 250 Pixel. In dieser Tabelle befinden sich zwei Tabellenzellen übereinander. In der oberen Tabellen zelle soll eine Überschrift stehen, in der unteren der dazugehörige Text.

    Nun möchte ich, dass die obere Tabellenzelle gerade so groß ist, wie es für die Überschrift nötig ist, und die untere Tabellenzelle den restlichen "Platz" bekommt, egal wieviel Text darin enthalten ist.

    Im MS IE klappt das Wunderbar, indem ich für die untere Tabellenzelle eine Höhe von 90 oder 100 % angebe. Nur der Netscape macht da nicht mit - der vergrößert dann einfach die ganze Tabelle in der Höhe.

    Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips...!

    CU :-)
    Stefan

    Versuch doch mal <td width="90" height="80">
    Gruesse, Ilia

    1. Versuch doch mal <td width="90" height="80">

      Hallo Ilia,

      das habe ich jetzt nicht verstanden. Warum nicht:

      <td width="80" height="70">

      oder

      <td width="90%" height="10%">

      Was sind denn die Auswirkungen?

      Gruß,
      dif

      1. Versuch doch mal <td width="90" height="80">

        Hallo Ilia,

        das habe ich jetzt nicht verstanden. Warum nicht:

        <td width="80" height="70">

        oder

        <td width="90%" height="10%">

        Was sind denn die Auswirkungen?

        Gruß,
        dif

        Also, Soweit ich weiss, hat zeigt bezieht Netscape die Prozentangaben auf
        eins und IE auf anderes

        Gruss, Ilia