Hallo Freunde, Römer, Lästermaeuler ;)
Ich hab mir ein Bookmarkelt openAll geschrieben, dass es mir erlaubt alle
Folgepostings eines Threads simultan zu öffnen.
(ja ich hab vom selfbrowser gehört, aber ersten nutze ich leinber NN
und zwotens leb ich zu 90 % unter Linux)
Funktioniert auch supertoll, ich bekomm ein Popup mit dem Start-Posting als
im großen Frame und unten in einzelnen 10 Pixel-Frames bauen sich die
einzelnen Folgepostings auf, sind alle Frames weiß, dann sind alle
Folgepostings im Cache und ich locker & fix den gesammten Thread lesen.
Nun gut, hab das jetzt auch mal auf den Ilia-Thread "Diesem Forum fehlt was"
mit 33 Postings angewendet und ... BUMM!
Zuerst ging nix mehr, als ich wieder bei der T-Online eingewählt habe
bekam ich sowas wie "Fehler 403 - ihre IP ist nicht berechtigt auf diese
Seite zuzugreifen"
Nun nicht nur bei teamone auch auf allen anderen Sites ;)
Mehrmals raus und reingegangen, offensichtlich hatte ich immer die gleiche
Dynamische IP (wieso?)
OK, andren Provider genommen "E-Plus online" ist zwar nicht meine
DSL-Flatrate erlaubt mir aber auch 60 Gratisminuten.
Die gleiche Fehlermeldung! Wieder von T-ONLINE (stirnrunzel) ???
Ok, mittlerweile hab ich win98 runter Linux hochgefahren und bin
wieder reingekommen.
Aber was genau ist passiert? Offensichtlich werden Framesets mit 33 Frames
von der T-Online als Angriff interpretiert.
Ist das normal oder liegts an der CodeRed-Angst.
Da ich schon früher mit wget schon hunderte requests problemlos
hintereinander gejagt habe, dürfte das Problem wohl nur entstehen
wenn zig request quasi gleichzeitig rausgehen.
Wenn sich das so bewahrheitet bedeutet das aber auch, dass man mit
dem richtigen JS auf ner populären Seite beträchtlichen Schaden anstellen
kann, bis zum Zusammenbruch der Server! (nein ich geh nicht ins detail)
Oder hab ich da etwas falsch interpretiert?
Viele Grüße
Rolf