Marco Helgert: Netscape, Tabelle, Sprengung (wieder mal)

Beitrag lesen

Wenn ich mich recht entsinne, nimmt Mozilla als Höhe der Tabellenzelle (soweit nicht anders angegeben) die Schrifthöhe des enthaltenen Textes an, und das selbst dann, wenn gar kein Text enthalten ist.

Abhilfe würde dann eine explizite Definition der Zeilenhöhe per CSS (line-height: SOUNDSOpx;) für die betroffenen Tabellenzellen schaffen.

Es sieht besser aus, aber trotzdem noch schlimm. (http://www.f1-stats.de/index.php?lang=1)

Was mir aber auffällt: Es scheint, als ob er bei jedem verlinkten Bild unten Platz lassen würde. Ich weiss nur nicht warum! Einer von euch vielleicht?

PQ