Marco Helgert: Netscape, Tabelle, Sprengung (wieder mal)

Beitrag lesen

Ich hab mir den reinen Source mal angeschaut:
"<!-- Nix fuer alte Browservar quotenumber = 150 ;"
Das ist so aber nicht in Ordnung... Das "Nix fuer alte Browser" sollte in /* .. */ und dahinter - also vor dem var - sollte ein Leerzeichen.

What?
Also ich denke, dass JavaScript-Code schon <-- ...  gehört, oder? Das ist kein PHP (wegen der /* ... */)

'td "rowspan="1" colspan="1"' muss glaub ich auch nicht immer sein, oder? Ist doch eigentlich selbstverständlich für den Browser...

Sicher, nur das Grundgerüst für die table hat ein Tool gebaut. Ich kann da ja noch mal Hand anlegen....

Und das Problem mit den Images: Ob das was mit der befohlenen Höhe zu tun hat?
Auch sollte vermieden werden dort wo eine Grafik einzeln steht ohne Text eine CSS-Schriftgrößen-Definition gelten zu lassen...

Siehe eine andere Antwort hier im thread. Ohne diese Angaben sieht es noch verrissener aus. Es scheint wirklich so, als zieht der Mozilla die Zellen soweit vertikal auf, dass die Schrift reinpassen würde - auch wenn keine Schrift dort steht.

Möglicherweise funktioniert das ganze besser wenn man ein "td.img { background-color:#000000; }" oder so in der Art definiert und die entsprechenden td's dann mit 'class="img"' zuzuordnen...

Das ist mein nächster Schritt - nach dem Kaffee trinken ,-)

Ich weiß nur das ich das Problem mit dem Platz unter den Grafiken auch mal hatte, jedoch weiß ich nicht mehr wie ich das lösen konnte... (Auch das durchsehen entsprechender Quelltext hat mir keine weiteren Ergebnisse geliefert)

Mift!
Ich meine aber immer noch, dass die Links irgendwas Böses bewirken.....

PQ