Internet Explorer 6.0 / Prozentangabe für Tabellenhöhe
Helmut
- browser
Hallo Leute,
ich benutze für Tabellen oft die Höhenangabe in Prozent,
damit Startseiten oder Navigationslinks auf der ganzen
Seitenhöhe gleichmäßig verteilt werden.
Internet Explorer 6.0 ignoriert diese Angeben
z.B. <Table height=100%> und nutzt nicht mehr die gesamte Höhe.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Helmut
Internet Explorer 6.0 ignoriert diese Angeben
z.B. <Table height=100%> und nutzt nicht mehr die gesamte Höhe.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/977/
Gruß
Christian
Hallo !
Zum besseren Verständnis ein paar ergänzende Links:
http://www.styleassistant.de/tips/tip71.htm
"Probleme bei Tabellen mit 100% Höhe"
http://www.styleassistant.de/tips/tip52.htm
"IE 6 und der 'standards-compliant mode'"
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnie60/html/cssenhancements.asp (engl.)
"CSS Enhancements in Internet Explorer 6"
Besonders Punkt: "Who moved my Canvas?"
Ehrlich gesagt kann ich trotz allen Erklärungen nicht ganz verstehen, warum die Breite einer Box automatisch 100% des zur Verfügung stehenden Platzes beträgt, ihre Höhe hingegen nicht.
Scheinbar sind sich die Browserhersteller auch noch nicht so ganz im Klaren darüber. Anders kann ich mir das Verhalten des Mozilla in folgendem Fall absolut nicht erklären:
-------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>100% height</title>
<style type="text/css">
html { border: solid 1px #ff0000; }
body { height: 100%; margin:0; padding:0; }
table { height:100%; width:100%;}
td { text-align:center; }
</style>
<table>
<tr>
<td>Wieso stehe ich im Mozilla oben am Rand?</td>
</tr>
</table>
-------------------------------------------------
Ein Fall für Super-Bio! :-)
Gruß,
kerki
Hallo Christian,
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>100% height</title>
<style type="text/css">
html { border: solid 1px #ff0000; }
body { height: 100%; margin:0; padding:0; }
table { height:100%; width:100%;}
td { text-align:center; }
</style>
<table>
<tr>
<td>Wieso stehe ich im Mozilla oben am Rand?</td>
</tr>
</table>
Setze noch html{height: 100%;}
MfG, Thomas
Hallo Thomas !
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>100% height</title>
<style type="text/css">
html { border: solid 1px #ff0000; }
body { height: 100%; margin:0; padding:0; }
table { height:100%; width:100%;}
td { text-align:center; }
</style>
<table>
<tr>
<td>Wieso stehe ich im Mozilla oben am Rand?</td>
</tr>
</table>
Setze noch html{height: 100%;}
Soweit waren wir ja schon! Ich glaube du hast den Witz nicht verstanden. ;-)
Ich, Jürgen, aka kerki, wollte wissen, warum Mozilla bei obigem Beispiel (also ohne Höhenangabe für das HTML-Element) den Text _nicht_ vertikal in die Mitte des Bildschirmes setzt, _obwohl_ doch der Rahmen um das HTML-Element um den gesamten Bildschirmbereich verläuft.
Das passt doch nicht zusammen, oder irre ich mich da?
Gruß,
kerki
MfG, Thomas
Hallo Jürgen,
{ich habe generell Probleme mit Pseudos ;-}
Ich, Jürgen, aka kerki, wollte wissen, warum Mozilla bei obigem Beispiel (also ohne Höhenangabe für das HTML-Element) den Text _nicht_ vertikal in die Mitte des Bildschirmes setzt, _obwohl_ doch der Rahmen um das HTML-Element um den gesamten Bildschirmbereich verläuft.
Das passt doch nicht zusammen, oder irre ich mich da?
Die einen halten es fuer einen Bug, die anderen fuer ein Feature. Warte doch Mozilla 1.0 ab. Ansonsten ist es doch einfacher zu schreiben:
html, body, .my100proztable
{
height: 100%;
}
als diese Diskussion immer wieder aufzufrischen. Ich hatte in der Praxis eigentlich noch nie das Beduerfnis nach 100%-Tabellenhoehe ...
MfG, Thomas
Hallo !
Die einen halten es fuer einen Bug, die anderen fuer ein Feature. Warte doch Mozilla 1.0 ab.
Um einen solchen Quatsch als Feature auszugeben, muss man wohl eher in der Marketingabteilung von M$ sitzen, meinst du nicht? ;-)
Aber mir ging es ja auch nur um ein Beispiel, dass es irgendwo an Grundsätzlichkeiten hapert.
Ein ganz simples Beispiel:
Ich setzte einen langen Text in einen Absatz.
Es ist nun ohne weiteres möglich, per CSS zu bestimmen, dass dieser "Textkasten" nur, lass sagen, 400px breit sein soll und sich in der Höhe anpasst.
p { width: 400px; height: auto; }
Jetzt das Spiel andersherum, also Höhe festlegen und Breite anpassen lassen:
p { width: auto; height: 400px; }
Klingt doch eigentlich nach kleinem 1x1, klappt aber nicht. In keinem mir bekannten Browser.
Ich finde, die Frage nach dem "Warum?" muss erlaubt sein.
Oder anders gefragt:
Wenn scheinbar alle Browserhersteller die Spezifikationen des W3C so auslegen, wird es vermutlich auch irgendwo in den Spezifikationen so drinstehen.
Nur habe ich die betreffende Stelle bisher nicht gefunden.
Kann mir 'mal bitte jemand diese Stelle zeigen?
als diese Diskussion immer wieder aufzufrischen. Ich hatte in der Praxis eigentlich noch nie das Beduerfnis nach 100%-Tabellenhoehe ...
Wenn es sich bei den 100% um die Bildschirmhöhe handelt, gebe ich dir im Großen und Ganzen recht, ansonsten widerspreche ich energisch.
Gruß,
kerki