Tag !
Ich hab da selber mal ein ähnliches Script entwickelt. In ein Verzeichnis ./img/thumbs kopierst Du die kleinen Bilder und in ./img/gross die grossen Bilder.
Das Script generiert die Galerie selbstständig aus den verfügbaren Bildern im Verzeichnis.
Was fehlt ist die Blätter-Funktion zwischen den großen Bildern. Sollte aber kein großes Problem darstellen, die einzubauen ;-)
(Tip: Am einfachsten wird es, wenn Du die Bilder durchnummerierst)
----------------------------------------------------
<?php
if($picture=="")
{$bilder = 0;
if($start=="") $start=0;
$verzeichnis = dir("./img/thumbs");
while($datei = $verzeichnis->read())
{ if(substr($datei, strlen($datei) - 3, 3)=="jpg")
{ $bilder++;
if($bilder>=$start && $bilder<$start+10)
{ $file = substr($datei, 0, strlen($datei) - 4);
echo "<a href="./galerie.php?picture=".$file."&nr=".$bilder.""><img src="./img/thumbs/".$file.".jpg"></a>\n";
if(($bilder-$start)%3==0) echo "<br>\n";
}
}
}
if($start!=0) echo "<a href="galerie.php?start=".($start-10)."">Zurück</a>";
if($bilder>=$start+10) echo "<a href="galerie.php?start=".($start+10)."">Weiter</a>";
}
else
{ echo "<img src="./img/gross/".$picture.".jpg" alt="Bild ".$picture.".jpg"><br><br>\n"; }
?>
---------------------------------------------------
Die Ausgabe des HTML-Quelltextes mußt Du halt noch an Deine Bedürfnisse anpassen.
Ciao,
Harry