Umlaute bei m. Javascript erzeugtem Formular: NS4 ungleich IE
C. Pfleger
- javascript
Hi,
Bei mittels Javascript generierten Formularseiten, deren Daten
(Texteingaben etc.) dann an ein cgi-Script uebergeben werden,
trifft bei der Eingabe von dt. oder internationalen Umlauten/
Sonderzeichen in den Formularfeldern je nach verwendetem Browser
ein unterschiedliches Ergebnis ein:
Netscape (zumindest V4) verschickt diese Zeichen korrekt,
IE 4/5/5.5 (verm. auch 6) hingegen nicht.
Versuche, da per Javascript in der dynamisch erzeugten Seite
Zeichencodes anzugeben odgl. haben nichts gebracht.
Weiss da jemand eine Loesung????
PS: bei direkter Antwort bitte die xxx aus der Mailadresse
entfernen (Spamschutz)
Hi,
Bei mittels Javascript generierten Formularseiten, deren Daten
(Texteingaben etc.) dann an ein cgi-Script uebergeben werden,
trifft bei der Eingabe von dt. oder internationalen Umlauten/
Sonderzeichen in den Formularfeldern je nach verwendetem Browser
ein unterschiedliches Ergebnis ein:
Netscape (zumindest V4) verschickt diese Zeichen korrekt,
IE 4/5/5.5 (verm. auch 6) hingegen nicht.
"IE x verschickt die Zeichen nicht korrekt" ist keine sehr ausführliche Fehlerbeschreibung. Was genau kommt an?
Vielleicht hilft es, DOCTYPE und <meta> content-type anzugeben. Ich habe hier auch einen scheinbar asiatisch angehauchten IE, der die irrsinnigsten Fehler produziert, wo für deutsche IEs, NNs und Programmierer keine Fehler sind.
Versuche, da per Javascript in der dynamisch erzeugten Seite
Zeichencodes anzugeben odgl. haben nichts gebracht.
Weiss da jemand eine Loesung????
PS: bei direkter Antwort bitte die xxx aus der Mailadresse
entfernen (Spamschutz)
Keine Sorge, Mailantworten gibts in diesem Forum sowieso nicht. :)
- Sven Rautenberg
"IE x verschickt die Zeichen nicht korrekt" ist keine sehr ausführliche Fehlerbeschreibung. Was genau kommt an?
OK, fasse mich korrekt und konkret (Versuch #1 :-):
Die Uebertragung von dt. Umlauten und Sonderzeichen anderer Sprache an
das cgi Script erfolgt UTF-8 codiert (z.B. Umlaut-a wird ä etc.)
Nach laengerem Herumgraben im Forum habe ich zwar einen ersten (halbwegs
brauchbaren; alle anderen Hinweise waren zT. zwar flameverdaechtig, aber
wenig hilfreich!) Hinweis gefunden, der aber als Ansatz eine Aenderung des
cgi-Scripts anregt (konkret: parsen und ersetzen der als UTF-8 einlangenden
dt. Sonderzeichen).
Das mag ja fuer dt. Eingaben noch langen, bei weiteren Sprachen hilft das
dann aber nicht - ausser man wuerde den kompletten Unicode parsen und ersetzen
lassen...
Daher haette ich das viel lieber auf durch Javascript generierter HTML Ebene
geloest.
Vielleicht hilft es, DOCTYPE und <meta> content-type anzugeben. Ich habe hier auch einen scheinbar asiatisch angehauchten IE, der die irrsinnigsten Fehler produziert, wo für deutsche IEs, NNs und Programmierer keine Fehler sind.
DOCTYPE und meta Angaben habe ich schon versucht, wobei ich hier dann dazu
uebergegangen bin (wegen des erforderlichen, doppelten Anfuehrungszeichens " in DOCTYPE)
die document.write Anweisungen in einfachen Anfuehrungszeichen ('DOCTYPE...') zu setzen -
leider auch ohne Erfolg.
Keine Sorge, Mailantworten gibts in diesem Forum sowieso nicht. :)
Nun gut, ist ja auch grundsaetzlich richtig so bei einem Forum, aber einerseits posten
manche dann doch direkt und andererseits: sicher ist sicher! Wer weiss denn schon,
welcher Spammer, Sircam oder Badtrans das naechste Mal wieder diese Seiten bzw.
Cachekopien davon auf Mailadressen scannt?
Regards!
Hallo Regards
Die Uebertragung von dt. Umlauten und Sonderzeichen anderer Sprache an
das cgi Script erfolgt UTF-8 codiert (z.B. Umlaut-a wird ä etc.)
diesbezüglich hat der IE einen sehr gemeinen Bug. Mir ist dieser schon in einem anderen Zusammenhang untergekommen.
versuche mal das mit im Formtag ein accept-charset anzugeben:
<form accept-charset="iso-8859-1, UTF-8" .... >
Viele Grüße
Antje