Hallo Xadian
hab ich dann auch so versucht (window.document.layers[Nummer].visibility == "show/hide")
nun ging das so nihc als ich es mir mit netscape 6 angeguckt hab...
Genau! Weil Netscape 6 das layers-Objekt _nicht mehr_ kennt! Netscape 4.x kannte es, aber der 6er eben nicht mehr. Der Grund ist, dass die ganze Layer-Geschichte im 4er-Netscape proprietaer war und nie zum Standard geworden ist. Im Standard arbeitet man bei solchen Dingen heute mit DOM-Syntax und der CSS-Eigenschaft visibility.
und als ich mir dann mit netscape das beispiel
( http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/anzeige/layers_visibility.htm )
angeguck habe hab ich gemerkt dass das nochnichmal bei selfhtml funktioniert...
Wie gesagt - guck es dir mal mit Netscape 4.x an, falls du einen hast - damit funktioniert es.
und wie bekome ich mit netscape eine region/layer versteckt (mit mouseover)
mit:
document.getElementById("divIDName").style.visibility = "visible";
(= sichtbar machen)
und mit:
document.getElementById("divIDName").style.visibility = "hidden";
(= verstecken)
Das wiederum verstehen MS IE ab V5.x und Netscape ab V6.x, nicht aber die 4er-Browser. Wenn du eine Loesung fuer alle willst, musst du Browserweichen einbauen - und dich vielleicht mal mit diesen beiden Seiten beschaeftigen:
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/dhtml_bibliothek.htm
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/navigation.htm
viele Gruesse
Stefan Muenz