oliver spiesshofer: benuetzung von #anker mit php

Hi,

ich wollte per #anker an eine bestimmte stelle einer mit PHP erstellten seite springen, ging aber nicht. ist das normal oder hab ich was falsch?

also

<A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>

etc..?
geht das ueberhaupt mit php-seiten?

danke

Oliver

  1. Hallo Oliver,

    Hier ist die Frage nicht:

    geht das ueberhaupt mit php-seiten?

    Denn guelltiger HTML-Seiten sind auch guelltige PHP-Seiten. Und in deinem Beispiel hier ist zummindesdens der Link Unguelltig. (Tip: sieh dir mal die Forums-Dateien an.)

    <A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>

    ^ hier fehlt ein Leerzeichen damit wird der Link Ungeulltig.

    Fuer weiteres braeuchte ich dann schon ein groesseres Quelltextbeispiel.

    gruesse
      jens mueller

  2. Hallo Jens,

    <A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>

    Da fehlt ein "-Zeichen nach #test.

    MfG, Thomas

    1. Hallo!

      <A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>
      Da fehlt ein "-Zeichen nach #test.

      Und es fehlt amp; hinter &.

      Gruß,

      kerki

      1. Hallo!

        <A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>
        Da fehlt ein "-Zeichen nach #test.

        Und es fehlt amp; hinter &.

        Gruß,

        kerki

        Und es könnte durchaus sein, daß man es anders sortieren muß: Der Anker ist Bestandteil der Seitenangabe, die Parameter der URL sind Zusatzinfos.

        Also
        <a href="x.php#test?a=1&b=2">hier</a>

        - Sven Rautenberg

        1. Grüssi,

          <A HREF="x.php?a=1&b=2#test>hier</A>

          Und es könnte durchaus sein, daß man es anders sortieren muß: Der Anker ist Bestandteil der Seitenangabe, die Parameter der URL sind Zusatzinfos.

          Also
          <a href="x.php#test?a=1&b=2">hier</a>

          Nein, der Fragment Identifier ('#') kommt ganz am Schluss, nach dem Query-String. Siehe http://rfc.net/rfc2396.html

          URI-reference = [ absoluteURI | relativeURI ] [ "#" fragment ]
          absoluteURI   = scheme ":" ( hier_part | opaque_part )
          relativeURI   = ( net_path | abs_path | rel_path ) [ "?" query ]

          lg regenfeld

          1. Hallo Bernhard,

            Nein, ich habe nicht bei dir abgeschrieben! :-)

            Gruß,

            kerki

            2 Dumme... ;-)

        2. Hallo !

          Und es könnte durchaus sein, daß man es anders sortieren muß: Der Anker ist Bestandteil der Seitenangabe, die Parameter der URL sind Zusatzinfos.
          Also
          <a href="x.php#test?a=1&b=2">hier</a>

          Lt. RFC 2396 (http://www.ietf.org/rfc/rfc2396.txt) wäre das sicher falsch. Dort steht:

          URI-reference = [ absoluteURI | relativeURI ] [ "#" fragment ]

          relativeURI   = ( net_path | abs_path | rel_path ) [ "?" query ]

          Die Parameter sind demnach Bestandteil des URI und der "Fragment Identifier" (oder auch "Anker") gehört in jedem Fall dahinter.

          Ich befürchte, es lag schlichtweg an dem fehlenden ". ;-(

          Gruß,

          kerki

      2. Und es fehlt amp; hinter &.

        Ja richtig, darauf habe ich erst kuerzlich hingewiesen ...

        MfG, Thomas