Zerbe: Darstellung einer Struktur

Ich habe eine Struktur von max 30 breit und max 50 tief die ich per HTML darstellen will.

leider kann ich nur eine 1024 x 768 Auflösung erwarten und jedes Strukturfeld hat ca 15 Zeichen in 3 Zeilen also ca 130 x 60 Pixel.

Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und dafür eine akzeptable lösung gefunden ???

Ich wäre für eine Idee sehr dankbar.

Zerbe

  1. Ich habe eine Struktur von max 30 breit und max 50 tief die ich per HTML darstellen will.

    leider kann ich nur eine 1024 x 768 Auflösung erwarten und jedes Strukturfeld hat ca 15 Zeichen in 3 Zeilen also ca 130 x 60 Pixel.

    Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und dafür eine akzeptable lösung gefunden ???

    Ich wäre für eine Idee sehr dankbar.

    Zerbe

    <img src="/images/03.gif" width=248 height=119 border=0 alt="Was willst du jetzt eigentlich wissen?">

    Ich verstehe nicht, was du unter einer "Struktur" verstehst, die 30 breit und 50 tief ist. 30 und 50 WAS? Äpfel? Pixel? Schritte? Zeichen? Und Struktur von WAS? Zweigen, Links, Telefonnummern?

    Und warum kannst du "nur" eine 1024er-Auflösung erwarten. Erwarte da mal lieber garnichts (es sei denn, du befindest dich im Intranet, dann kann man vielleicht etwas mehr erwarten).

    Sei ausführlicher, dann kann dir geholfen werden!

    - Sven Rautenberg

    1. Ok Sven

      Also ich habe Namen und zwei Nummern also 15 Zeichen x 3 Zeilen
      _________________
      |Hans Musterman |
      |123456789012345|  <- könnte ein Tabelle o.ä. sein
      |987654321098765|
      -----------------

      davon habe ich max 30 nebeinander und max bis 50 untereinander.

      Stell die ein Dateisystem mit max. 30 Verzeichnissen und einer Verzeichnistiefe von max 50 vor.
      Wobei das 1. Verzeichiss leer sein und das 2. Verzeichniss 30 Unterverzeichnisse haben kann.

      Ich hoffe das ist verständlicher ;)

      Zerbe

      Ich habe eine Struktur von max 30 breit und max 50 tief die ich per HTML darstellen will.

      leider kann ich nur eine 1024 x 768 Auflösung erwarten und jedes Strukturfeld hat ca 15 Zeichen in 3 Zeilen also ca 130 x 60 Pixel.

      Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und dafür eine akzeptable lösung gefunden ???

      Ich wäre für eine Idee sehr dankbar.

      Zerbe

      <img src="/images/03.gif" width=248 height=119 border=0 alt="Was willst du jetzt eigentlich wissen?">

      Ich verstehe nicht, was du unter einer "Struktur" verstehst, die 30 breit und 50 tief ist. 30 und 50 WAS? Äpfel? Pixel? Schritte? Zeichen? Und Struktur von WAS? Zweigen, Links, Telefonnummern?

      Und warum kannst du "nur" eine 1024er-Auflösung erwarten. Erwarte da mal lieber garnichts (es sei denn, du befindest dich im Intranet, dann kann man vielleicht etwas mehr erwarten).

      Sei ausführlicher, dann kann dir geholfen werden!

      • Sven Rautenberg
      1. Ok Sven

        Also ich habe Namen und zwei Nummern also 15 Zeichen x 3 Zeilen
        _________________
        |Hans Musterman |
        |123456789012345|  <- könnte ein Tabelle o.ä. sein

        987654321098765

        davon habe ich max 30 nebeinander und max bis 50 untereinander.

        Und in welcher Beziehung stehen diese Elemente untereinander?

        Ich meine, wenn die "nebeneinander" und "untereinander" sind, dann ist die sich anbietende Ausgabeform eben nebeneinander und untereinander. Ist dann eine ziemliche Mördertabelle und der Bildschirm wird etwas klein, aber das entspricht der Datenstruktur.

        Apropos Datenstruktur: Bislang hast du nur gesagt, du hättest Daten. Deren Struktur jedoch ist noch nicht genannt worden. Warum sind die Namen bis in eine Tiefe von bis zu 50 geschachtelt?

        Stell die ein Dateisystem mit max. 30 Verzeichnissen und einer Verzeichnistiefe von max 50 vor.
        Wobei das 1. Verzeichiss leer sein und das 2. Verzeichniss 30 Unterverzeichnisse haben kann.

        Kann ich mir vorstellen, verstehe aber nicht, was das mit deinem Problem zu tun hat? Hättest du gerne solch eine Baumdarstellung?

        - Sven Rautenberg

        1. Ho !

          Ich habe gerade noc ein bissl weitergesucht und ein JS für eine Baumdarstellung gefunden.
          Alles schön und gut nur leider komme ich damit nur 2 ebenen tief
          (2 dimesionales Array).

          Kennt jemand ein JS mit dem ich auch eine 50 ebenen tiefe Baumstruktur anzeigen kann (auf/zuklappbar) das wäre SUPER.

          Ich bin in JS noch nicht sondelich firm.

          Ich habe diese Struktur in einer Datenbank (4D) mit einem integrierten Webserver und möchte einfach Textpassagen des Quellcode on the fly mit eigenen Daten ersetzten.

          Zerbe

          Stell die ein Dateisystem mit max. 30 Verzeichnissen und einer Verzeichnistiefe von max 50 vor.
          Wobei das 1. Verzeichiss leer sein und das 2. Verzeichniss 30 Unterverzeichnisse haben kann.

          Kann ich mir vorstellen, verstehe aber nicht, was das mit deinem Problem zu tun hat? Hättest du gerne solch eine Baumdarstellung?

          • Sven Rautenberg
          1. Ho !

            Ich habe gerade noc ein bissl weitergesucht und ein JS für eine Baumdarstellung gefunden.
            Alles schön und gut nur leider komme ich damit nur 2 ebenen tief
            (2 dimesionales Array).

            Kennt jemand ein JS mit dem ich auch eine 50 ebenen tiefe Baumstruktur anzeigen kann (auf/zuklappbar) das wäre SUPER.

            Ich glaube nicht, daß ein 50 Ebenen tiefes Baumdiagramm noch sonderlich gut zu bedienen wäre. Du solltest dir ernsthaft Gedanken über eine Alternative zu dieser Datenpräsentation machen.

            Als abschreckendes Beispiel dient IMO der Baum in der Windows-Systemregistratur, und nichtmal der hat 50 Ebenen, sondern auch nur 5 oder 6.

            PS: http://learn.to/quote. Es wäre schön, wenn du deine Anmerkungen unterhalb des Zitats machen würdest, und Text, auf den du dich NICHT beziehst, einfach rauslöschst.

            - Sven Rautenberg

            1. Als abschreckendes Beispiel dient IMO der Baum in der Windows-Systemregistratur, und nichtmal der hat 50 Ebenen, sondern auch nur 5 oder 6.

              Die 30 x 50 Ebenen sind 'nur' Maximalwerte normalerweise sind das entschieden weniger.

              PS: http://learn.to/quote. Es wäre schön, wenn du deine Anmerkungen unterhalb des Zitats machen würdest, und Text, auf den du dich NICHT beziehst, einfach rauslöschst.

              Danke für den Hinweis

              Ich habe etwas gefunden mit dem ich das Darstellen kann

              * Author: Lutz Eymers ixtab@polzin.com
              * Download: http://www.polzin.com/inet/fset_inet.phtml?w=goodies

              Danke für die Hilfe.

              Zerbe

      2. Grüssi,

        Also ich habe Namen und zwei Nummern also 15 Zeichen x 3 Zeilen
        _________________
        |Hans Musterman |
        |123456789012345|  <- könnte ein Tabelle o.ä. sein

        987654321098765

        davon habe ich max 30 nebeinander und max bis 50 untereinander.

        Wie wärs mit:

        |Selectbox: Name (1-30)|   |Textfeld: Nummer 1|   |Textfeld: Nummer 2|
        |Selectbox: Name (1-30)|   |Textfeld: Nummer 1|   |Textfeld: Nummer 2|
        |Selectbox: Name (1-30)|   |Textfeld: Nummer 1|   |Textfeld: Nummer 2|
        |Selectbox: Name (1-30)|   |Textfeld: Nummer 1|   |Textfeld: Nummer 2|

        .. usw. ... 50 mal untereinander ... oder so

        ?

        lg regenfeld