Habt Ihr auch eine "web link policy"?
Armin G.
- meinung
Tach auch,
Ueber's Hundefutter (http://www.kaipahl.de/dogfood/dogfood.html) bin ich gerade auf das hier gestossen: http://chris.raettig.org/email/jnl00036.html Um auf die KPMG website ein link zu setzen braucht man anscheinend ein "formal agreement" mit KPMG....
Kai ist Kottke.org's Beispiel ([http://www.kottke.org/notes/0112.html#011203]) schon gefolgt, was denkt Ihr?
Gruss,
Armin
Tach auch,
Ueber's Hundefutter (http://www.kaipahl.de/dogfood/dogfood.html) bin ich gerade auf das hier gestossen: http://chris.raettig.org/email/jnl00036.html Um auf die KPMG website ein link zu setzen braucht man anscheinend ein "formal agreement" mit KPMG....
Kai ist Kottke.org's Beispiel ([http://www.kottke.org/notes/0112.html#011203]) schon gefolgt, was denkt Ihr?
Gruss,
Armin
Du meinst, die von http://www.kpmg.com haben es nicht gerne, wenn man auf ihre Website linkt? Vielleicht habe ich mich oben ja auch nur vertippt und meinte http://www.kmpg.com, http://www.kpgm.com, http://www.kmgp.com, http://www.kgpm.com oder http://www.kgmp.com?
;)
- Sven Rautenberg
PS: Die Webseite von http://www.kpmg.com ist im Opera ohnehin Schrott. Die Javascripte fragen nur auf document.all und document.layers ab, und damit kann ein "Opera"-Opera natürlich nicht. Und die Positionierung der Elemente erst... Explosionen wirbeln Dinge nicht so gründlich durcheinander... <eg>
Hi,
PS: Die Webseite von http://www.kpmg.com ist im Opera ohnehin Schrott. Die Javascripte fragen nur auf document.all und document.layers ab, und damit kann ein "Opera"-Opera natürlich nicht. Und die Positionierung der Elemente erst... Explosionen wirbeln Dinge nicht so gründlich durcheinander... <eg>
Mozilla mag die Seite auch nicht...
Meine These bestaetigt sich wieder: Die Leute, die eh keine grosse Kompetenz haben, aber nur so labern als ob, zicken am meisten rum.
Ciao,
Wolfgang
Hi,
Um auf die KPMG website ein link zu setzen braucht man anscheinend ein "formal agreement" mit KPMG....
Halte ich für kompletten Blödsinn.
Man kann und darf niemand die freie Meinungsaeusserung verbieten.
Und dazu gehoert auch diue Angabe von Referenzen.
Die Leute von KPMG und ähnlichen Auftritten sollten nicht im Web sein,
wenn sie nicht mit dem Web leben koennen.
Ciao,
Wolfgang
Hallo,
ach, ich weiß nicht. Teils Teils. Früher gab es das öfters beim tiefen verlinken. Da kann ich es auch ab und an verstehen. Ich mag es auch nicht so gerne, wenn eine Seite meiner Stempelseite "hinter der Eingangsseite" verlinkt wird, weil ich meine Site als Gesammtwerk betrachte, daß ich gerne komplett vorgestellt wissen möchte. Jeder darf natürlich tiefer einsteigen, aber wenn jemand andere über eine tiefe Verlinkung mitten in meine Seite reinläst und "reinbittet", so nimmt er mir die Möglichkeit, diesen Leuten eine Erfahrung zu vermitteln, die ich mir "so ausgedacht" habe. Er (der Verlinker) zerstört dann eine Aussage meiner Seite, die ich so, und nicht anders, ins Netz gestellt habe. ABER (bevor jetzt ein paar zucken ;-) ) Zitier ich hier gerne, auch für mich, Wolfgang:
Die Leute von (...) ähnlichen Auftritten sollten nicht im Web
sein, wenn sie nicht mit dem Web leben koennen.
Ich mißbrauche ja eh das Web und HTML ganz gerne, da darf ich mich nicht anstellen. Leute, die "meine" Seite kapieren, die verlinken eh nicht "tief". Und Leute, die kapieren, was die bei kpmg wollen (nämlich keine Surfer), die verlinken eben einfach nicht die Seite. Last die doch machen was die wollen. Werden die eben nicht verlinkt, ist doch egal. Es gibt doch keine Pflicht im Internet. Weder auf 100% Erreichbarkeit mit allen Browsern, noch auf Erreichbarkeit überhaubt.
Chräcker