Hallo,
ach, ich weiß nicht. Teils Teils. Früher gab es das öfters beim tiefen verlinken. Da kann ich es auch ab und an verstehen. Ich mag es auch nicht so gerne, wenn eine Seite meiner Stempelseite "hinter der Eingangsseite" verlinkt wird, weil ich meine Site als Gesammtwerk betrachte, daß ich gerne komplett vorgestellt wissen möchte. Jeder darf natürlich tiefer einsteigen, aber wenn jemand andere über eine tiefe Verlinkung mitten in meine Seite reinläst und "reinbittet", so nimmt er mir die Möglichkeit, diesen Leuten eine Erfahrung zu vermitteln, die ich mir "so ausgedacht" habe. Er (der Verlinker) zerstört dann eine Aussage meiner Seite, die ich so, und nicht anders, ins Netz gestellt habe. ABER (bevor jetzt ein paar zucken ;-) ) Zitier ich hier gerne, auch für mich, Wolfgang:
Die Leute von (...) ähnlichen Auftritten sollten nicht im Web
sein, wenn sie nicht mit dem Web leben koennen.
Ich mißbrauche ja eh das Web und HTML ganz gerne, da darf ich mich nicht anstellen. Leute, die "meine" Seite kapieren, die verlinken eh nicht "tief". Und Leute, die kapieren, was die bei kpmg wollen (nämlich keine Surfer), die verlinken eben einfach nicht die Seite. Last die doch machen was die wollen. Werden die eben nicht verlinkt, ist doch egal. Es gibt doch keine Pflicht im Internet. Weder auf 100% Erreichbarkeit mit allen Browsern, noch auf Erreichbarkeit überhaubt.
Chräcker