Navigation / Frames
johannes Becker
- javascript
Ich will einen Back-Button einbauen, der zur vorherigen Seite zurückführt. Dazu habe ich onclick="back()" versucht. Das funktioniert auch solange das nicht auf einer Seite steht die zu einem Frame gehört. Daraufhin habe ich das in eine function im Header der Frameseite gepackt. Da lief es dann mit NS. Mit IE bekomme ich aber eine Fehlermeldung.
Gibt es einen Weg wie ich die "back" Funktion mit beiden Browser (+Opera?) hinbekomme?
Johannes
Hallo Johannes,
Gibt es einen Weg wie ich die "back" Funktion mit beiden Browser (+Opera?) hinbekomme?
entschuldige meine Zwischenfrage, aber wozu soll so eine Funktion ge-
eignet sein, alle gängigen Browser bieten doch ohnehin eine Schalt-
fläche mir einer solchen Funktion, die auch einwandfrei funktioniert,
egal ob JavaScript (de)aktiviert ist.
Wäre natürlich möglich, dass Du gerade irgendeinen absoluten Spezial-
fall vorliegen hast, sowas sollte unbedingt in der Aufgabenstellung
erwähnt werden ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Ich will einen Back-Button einbauen, der zur vorherigen Seite zurückführt. Dazu habe ich onclick="back()" versucht. Das funktioniert auch solange das nicht auf einer Seite steht die zu einem Frame gehört. Daraufhin habe ich das in eine function im Header der Frameseite gepackt. Da lief es dann mit NS. Mit IE bekomme ich aber eine Fehlermeldung.
Gibt es einen Weg wie ich die "back" Funktion mit beiden Browser (+Opera?) hinbekomme?
Johannes
"Zurück"? Wohin zurück? Zurück zu deiner Startseite (heißt dann häufig "home")? Oder zurück zur übergeordneten Seite? Oder zurück dahin, woher man gekommen ist?
Das Wort "Zurück" auf einer Webseite bezeichnet derartig viele Ziele, die alle mit "Zurück" beschrieben werden können, daß dieses Wort praktisch gar keine Aussage über das Ziel zuläßt. Genauso ist es mit "vorwärts". Wohin geht es weiter? Dahin, von wo man eben "zurück" kam? Dahin, wo die Webseite meint, es gehe "vorwärts"? Die Meinungen zwischen Ersteller und Besucher können da durchaus verschieden sein, was unter "es geht vorwärts" gemeint ist.
Einzig die Browsertaste, die zu diesem Zweck ja gottseidank eingebaut wurde, führt immer dahin zurück, wo ich schon war. Die Navigation auf der Webseite sollte sich mit diesem Aspekt (zurück, vorwärts in der History) aber nicht beschäftigen, sondern die Ziele immer eindeutig benennen und mit normalen href-Links versehen. Dann haben es auch Besucher ohne Javascript leichter.
- Sven Rautenberg
Also wenn ich dich richtig verstande habe brauchst du die history.back() Funktion
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#back
Aber ansonsten: eigenen History Stack schreiben. Das funktioniert dann auch ;-)
Edmund