Hi Stefan!
Doch, uebertragen wird es - wenn ich HTML-Code an den Browser sende und dabei die Variable ausgebe, ist wie vorgesehen der eingegebene Text drin. Aber du hast trotzdem Recht - im HTML hab ich was gefunden: method="get", und schon funktionierts auch mit dem IE6 ... frag mich nur nicht warum :-)
Da macht sich doch ganz hinten in der Ecke eine dunkle Erinnerung bemerkbar...
http://rfc.fh-koeln.de/rfc/html_gz/rfc2616.html.gz#61: Schau Dir mal die Beschreibung der Status-Codes 302 und 303 an. (Ersteren erzeugst Du ja mit 'print "Location: /pdftest/hello.pdf\n\n";'.
If the 302 status code is received in response to a request other
than GET or HEAD, the user agent MUST NOT automatically redirect the
request unless it can be confirmed by the user, since this might
change the conditions under which the request was issued.
Na sieh an, dann verhaelt sich der IE6 jetzt etwa korrekter als alle anderen?
Dummerweise wird die korrekte Antwort, naemlich 303, von aelteren Browsern wahrscheinlich falsch oder gar nicht verstanden. Da wird wohl nur eine Unterscheidung anhand des UserAgent uebrigbleiben. Keine schoene Sache.
HTH && So long