Erhard Rainer: Weiterleitung abhängig von wo man kommt

hallo,
ich habe ein etwas kompliziertes Problem, das mir leider auch noch in keiner Newsgroup beatwortet werden konnte.

Ich habe ein paar Domains registriert und lasse alle auf meinen Webserver weiter. Da ich aber für jede Domain nun eine eigene Website (in einem Unterverzeichnis auf meinem Server) erzeugt habe, würde ich gerne alle Leute, die zB von meiner Domain www.?????.com kommen und automatisch auf meinen Server http://XXXXXXX.at weitergeleitet werden von dort automatisch ins Verzeichnis http://XXXXXXX.at/?????? weiterleiten. Die anderen die von www.&&&&.com kommen sollen hingegen ins Verzeichnis http://XXXXXXX.at/&&&&& weitergeleitet werden. usw.
Kann man das irgendwie realisieren - wenn ja wie ? Am besten mittels eines Javascripts.

Vielen Dank im voraus.
mfg Erhard

  1. Kann man das irgendwie realisieren - wenn ja wie ? Am besten mittels eines Javascripts.

    Du meinst "am schlechtesten mit einem Javascript"?

    Normalerweise läßt sich ein Server (Stichwort: Virtuelle Domain) so konfigurieren, daß er genau das macht, was du willst: Fragt ein User nach der Startseite einer Domain, kriegt er nicht die andere Domain. Aber wenn man am Webspace spart... man kriegt eben nur, was man bezahlt.

    Ansonsten darfst du gerne versuchen, mit Javascript, dort speziell mit dem window.location-Objekt zu experimentieren: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm

    Vielen Dank im voraus.
    mfg Erhard

    - Sven Rautenberg

    1. Normalerweise läßt sich ein Server (Stichwort: Virtuelle Domain) so konfigurieren, daß er genau das macht, was du willst: Fragt ein User nach der Startseite einer Domain, kriegt er nicht die andere Domain. Aber wenn man am Webspace spart... man kriegt eben nur, was man bezahlt.

      danke - wollte ich früher oder später eh - aber meine Kenntnisse bei der Apache-Konfiguration (da kann man ja viruell hosts einrichten) [ich hoffe das meintest du damit] halten sich derzeit sehr in Grenzen.  Daher wollte ich vorübergehend das Problem eben mittels eines Javascrips umgehen, bis ich es geschaft habe meinen Server bezüglich virueller hosts zu konfigurieren.

      Beim Webspace habe ich nicht gespart - wollte nur meine T1 Verbindung nicht ungenutzt lassen - und einen alten Duron 700 PC hatte ich auch noch zuhause rumstehen. Nur die Apache Konfiguration macht mir noch zu schaffen.

      Vielleicht kennt ja jemand eine gute Seite über die Konfiguration von virtuellen domainen unter apache, die für blutige Anfänger geschrieben ist - alles bisher gefundene habe ich nämlich nicht verstanden.

      mfg
      Erhard

      1. Vielleicht kennt ja jemand eine gute Seite über die Konfiguration von virtuellen domainen unter apache, die für blutige Anfänger geschrieben ist - alles bisher gefundene habe ich nämlich nicht verstanden.

        Dann solltest du mal einen Blick auf Webmin werfen. Damit kann man Linux-Rechner konfigurieren, und auch Apaches virtuelle Server sind damit relativ einfach gebaut.

        Es ist nur wichtig, daß du den Webmin-Zugang recht gut verrammelst. Username und Paßwort werden standardmäßig verlangt, aber eine Firewall auf Port 10000 (der Standard) wäre da noch besser.

        mfg
        Erhard

        - Sven Rautenberg