Beep
oliver
- javascript
Moin aus dem sonnigen ;-)) Norden,
(irgendwoo dahinten kann ich n sonniges plätzchen auf der strasse sehn).
Mein Problem:
Ich möchte durch eine javascriptfunction einen Beep erzeugen, so wie es bei einem alertfenster zu hören ist. Leider muss dieser beep aus dem internen lautsprecher komme, da die rechner für die das ganze ist keine soundkarte haben.
Hat jemand eine idee??
vielen dank schonmal.
olli
Moin aus dem sonnigen ;-)) Norden,
(irgendwoo dahinten kann ich n sonniges plätzchen auf der strasse sehn).
Mein Problem:
Ich möchte durch eine javascriptfunction einen Beep erzeugen, so wie es bei einem alertfenster zu hören ist. Leider muss dieser beep aus dem internen lautsprecher komme, da die rechner für die das ganze ist keine soundkarte haben.
Hat jemand eine idee??
vielen dank schonmal.
olli
Gehts net mit sound(); eie in c++
Moin
Mein Problem:
Ich möchte durch eine javascriptfunction einen Beep erzeugen, so wie es bei einem alertfenster zu hören ist. Leider muss dieser beep aus dem internen lautsprecher komme, da die rechner für die das ganze ist keine soundkarte haben.
Hat jemand eine idee??
Naja, nicht so richtig in JavaScript, aber einen Ansatz hab ich schon. Wenn du eine stinknormale Sprache genommen hättest, wäre das Piepsen durch ausgeben vom ASCII-Zeichen 7 sehr einfach, aber mit JavaScript....
Ich weiss jedenfalls wie es in Java geht: http://java.sun.com/products/jdk/1.1/docs/api/java.awt.Toolkit.html#beep(). Und da du zumindet im NN relativ einfach Java-Methoden aus JavaScript heraus aufrufen kannst, ist das kein Problem:
Packages.java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().beep();
und schon macht's Piep. Das funktioniert im NN4 mit aktiviertem JavaScript und Java prima (vor dem ersten Piep gibt es eine kurze Wartezeit während der Java-Interpreter gestartet wird. Wenn du die Zeit abkürzen willst, solltest du das Toolkit mithilfe von var meintoolkit = Packages.java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(); in eine Variable speichern, so dass du dann später einfach mit meintoolkit.beep(); piepsen kannst)
Bitte Vorsicht: Bei meinen Versuchen mit Galeon bzw. Mozilla 0.9.6 führte der Aufruf zum Absturz des jeweiligen Browsers, bzw der Absturz kam schon beim Zugriff auf Packages.java .Ich hoffe einfach mal, dass ich 'nur' das Java-Plugin falsch installiert hab.
Was das kompilierte Sicherheitsrisiko (aka IE) angeht: kA, ob das dort auch funktioniert. Aber es gibt zweifellos irgendeine proprietäre Microsoft-Möglichkeit so einen Pieps zu machen. Dürfte in der Doku direkt zwischer der Funktion zum Formatieren der Festplatte und der zum Shutdown des Computers zu finden sein. ;-)
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Nochmal Moin,
Ich weiss jedenfalls wie es in Java geht: http://java.sun.com/products/jdk/1.1/docs/api/java.awt.Toolkit.html#beep().
Anklickbar ist das doch viel schöner :)
Bitte Vorsicht: Bei meinen Versuchen mit Galeon bzw. Mozilla 0.9.6 führte der Aufruf zum Absturz des jeweiligen Browsers, bzw der Absturz kam schon beim Zugriff auf Packages.java .Ich hoffe einfach mal, dass ich 'nur' das Java-Plugin falsch installiert hab.
Nach einiger Lektüre auf bugzilla.mozilla.org (ist lustig zu lesen, wir man sich da gegenseitig die Bugs zuschiebt) habe ich mittlerweile herausgefunden dass es wohl doch ein Bug da irgendwo ist. (Wenn ich das richtig verstanden habe, versucht der Zugriff über Packages. das entsprechende Paket zu laden. Der Klassenlader der dafür zuständig ist, muss aber auch geladen werden, wofür man den Klassenlader bräuchte -> bumm)
Es gibt jedoch für diesen einfachen Fall einen Workaround: man nehme das Packages. vorne weg, da alle Klassen des Pakets java.* ohnehin schon unter direkt unter java.* ansprechbar sind.
java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); piept also wunderbar sowohl im NN 4 als auch im Mozilla/Galeon und sicher auch NN6.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin