Martin: Endlosschleife in Script

Beitrag lesen

Hallo Daniela,

ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass ich dein Script nicht mal richtig durchgesehen habe - es war ein bisschen viel auf einmal.

Aber zunächst etwas grundsätzliches: Javascripts sollten nie in einer Endlosschleife laufen.
Zum einen überwacht der Browser nämlich die Ausführungszeit von Skripten (zumindest der IE tut das) und gibt eine Warnmeldung aus, wenn ein Script länger als ein paar Sekunden am Stück läuft.
Davon abgesehen läuft im Browser gar nix, solange ein Script ausgeführt wird. Kein Link, kein "ONMPUSEOVER", etc. Das ist viel schlimmer. Du legst also den ganzen Browser lahm, wenn du eine Endlosschleife produzierst.

Besser ist es, den Programmablauf in Einzelschritte zu zerlegen, dann eine Scriptfunktion per setTimeout() oder setInterval() regelmäßig aufzurufen, und diese Funktion erledigt bei jedem Aufruf genau einen Programmschritt und kommt dann via return wieder zurück. So hast du sogar in der Hand, wie schnell dein "Programm" abläuft.

Viel Spaß beim Probieren,

Martin