Seas, xNeTworKx
Das hat nicht das geringste mit Deiner (sowieso: Was ist mit Deinen Besuchern?) Verbindung zu tun. Es geht um die verschwendeten Ressourcen des Rechners, der das Script auszuführen hat. Dass die Scriptausführung länger dauert, ist nur die Folge.
Hmmm ? Das Script muss doch auf jeden Fall aufgerufen werden ? Wie soll es sonst weiterzählen ?
Das Counter-Script wird ja auch immer aufgerufen und zählt auch brav mit. Der Stand wird in einer eigenen Datei abgelegt.
Mit Cronjobs kannst du definieren, zu welchem _definierten_ Zeitpunkt ein bestimmtes Script automatisch gestartet wird. Mit _diesem_ Script könntest du die Zähler-Datei woanders hinkopieren (umbenennen nicht vergessen), dir zumailen lassen, ... was auch immer und das Original auf 0 setzen. Was will man mehr? ;-)
http://www.google.com/search?q=crontab+cronjob&meta=lr%3Dlang_de
Gerade bei einem Counter, der auf _jeder_ Seite aufgerufen wird, solltest du keine Rechenzeit verschwenden.
LG XOrLanDoX