Liebe Forumer,
Die Ecke "SELFHTML inTalk" soll ja normalerweise unaufdringlich sein. Nur hin und wieder kommt es vor, dass ich mich nicht halten kann und mal ein paar Worte zu etwas verlieren muss. Es gibt da gerade mal wieder einen "Klassiker" unter den Threads in Reiche Arktos, also bei de.comm.infosystems.www.authoring.misc, kurz "dciwam", in dem mal wieder alles breitgetreten wird, was es so zu SELFHTML zu sagen gibt in jenen Kreisen:
http://groups.google.com/groups?hl=en&safe=off&th=380cb5bb554ebc4c,42&ic=1
Stefan Einspender aus unserem Gruenland hier versucht sich ja tapfer zu schlagen dort in dem Thread, aber gegen die Uebermacht der eisigen und verbiesterten Schneekoenige mit ihrem Spec-Buchstabenglauben (wobei die meisten die Specs, also ihre Goetter, dort wohl auch nicht so viel besser kennen als ich - aber so ist das halt nun mal bei Fundamentalisten) kommt er nicht so recht an.
Vielleicht noch ein Wort an die Schneekanonisten von Arktos: SELFHTML 7.0 ist tatsaechlich schon ein bischen in die Jahre gekommen mittlerweile und hat an einigen Stellen eine gewisse Edelfaeule entwickelt. Allerdings schmeckt die den ganz normalen Leuten, die sich mit Web-Publishing beschaeftigen, immer noch viel besser als euer kalter Exegeten-Geifer, von dem ausser ein paar Hanseln in euerer Hoehle noch niemand was gelernt hat. Und wenn ich den Thread dort ganz lese, bemerke ich sogar, dass sich in euerem eigenen Land Widerstand gegen euer gottesstaatliches Gehabe regt. Also seid mal ein bischen locker, dann laesst sichs auch in Arktos leben ;-)
Und zu meinem Verstaendnis der Dinge: Web-Standards sind wichtig, aber "Recommendations" als Goetzen zu verehren ist gefaehrlich. Tabaluga verspricht hiermit jedoch hoch und heilig, in Zukunft zwischen Elementen und Tags zu unterscheiden ... ich arbeite sogar an einem Rezept fuer Elementensuppe (Element-Soup) *g*
und viel Spass noch in Gruenland :-)
Stefan Muenz