Bernhard Peissl: Validierung des Codes, wenn ich eine Browservorschau öffne?

Beitrag lesen

Grüssi!

Im Browserfenster bekomme ich das

[...]

angezeigt und kann dort mit den Minus "-" vor dem Code den Code einklappen!!

so wird im IE eine XML-Datei dargestellt ;-)

Wenn ich die Files als htm abspeichere wird mein code nicht geprüft und nach Fehlern durchsucht.

Das könnte darin begründet sein, dass der IE .html Dateien als Content-type text/html interpretiert, also die xml-Processing-Instruction ignoriert, und bei einer anderen Dateieindung, "erstmal nachsehen" muss was denn das für eine Art von File ist. Er sieht in der ersten Zeile <?xml ...> und weiss, aha, da handelt sichs um ein xml-file. Benenne deine Datei um auf "irgendwas.judeldideldu" es wird genauso die datei als xml-Datei dargestellt!

Meine Antwort ist nur eine Arbeitshypothese *fg*, die zugrundeliegenden Ursachen für dieses Problem sind mir schleierhaft! Wie arbeitet ein Browser eine Textdatei ab? Wie erkennt er worum es sich handelt? Liegt es an der ersten Zeile (<!DOCTYPE>, <?xml?>, ...)? Denn falls nur "<b>huhu</b>" in der ersten Zeile drinsteht wirds ja auch richtig ausgegeben!

lg bernhard