ulf: Nav6+Mozilla

hallo,

folgendes script von mir:
function active(name){
curImage=name;
if (document.layers) {
document.images[name].src=pics[name].Hi.src;
parent.downFrame.document.box.src=pics[name].HI.src;}
else {
document.images[name].src=pics[name].Hi.src;
parent.downFrame.box.src=pics[name].HI.src; }}
function normal(name){
if (curImage==""){return;}
else if(name=="exit"){name=curImage;}
if (document.layers) {
document.images[name].src=pics[name].Lo.src;
parent.downFrame.document.box.src=pics[name].LO.src;}
else {
document.images[name].src=pics[name].Lo.src;
parent.downFrame.box.src=pics[name].LO.src; }}

das funzt sehr schön im ie, nav4.xx. nur nav6+moz wird im downFrame nicht das image gewechselt (name="box"); nur das image im eigenem frame wird gewehselt. mit getElementById kann ichs mir nicht vorstellen. der fehler liegt wohl in der referenzierung auf das downFrame. hat jemand eine idee ?

gruss
ulf

  1. hallo ulf,

    if (document.layers)

    das ist der Kern des Problems. Netscape versteht bis Version 4.xx noch "document.layers", aber Netscape 6 und Mozilla wollen dort "document.getElementByID" stehen haben. Ist in vielen Forumsbeiträgen zum Thema "Layer" angefragt und beschrieben worden.

    mfg

    Christoph S.

    1. hallo ulf,

      if (document.layers)

      das ist der Kern des Problems. Netscape versteht bis Version 4.xx noch "document.layers", aber Netscape 6 und Mozilla wollen dort "document.getElementByID" stehen haben. Ist in vielen Forumsbeiträgen zum Thema "Layer" angefragt und beschrieben worden.

      unsinn. alleine durch die referenzierung mittels parent.document.downFrame.usw oder top.document.downFrame.usw klappt es in allen browsern. ich kann sogar jetzt die browserweiche weglassen.

      trotzdem danke.
      ulf

      mfg

      Christoph S.

  2. selbst beantwortet.