Thomas Häber (Ja der driite Beitrag): CSS für Scrollbalken ist nich CSS2.0 konform.

Ich habe folgende Datei http://www.h-games.de/formate.css die wegen der CSS für die Scrollbalken nicht mehr mit CSS validiert werden kann. Gibt es eine Aussicht das sich der Validierungsstandart anpasst oder wird es für ewig ein nicht validierbarer Microsoft-tag bleiben.

Die HTML-Datei dazu ist http://www.h-games.de/index.htm.

Vielen Dank
Thomas

  1. Moin,

    Gibt es eine Aussicht das sich der Validierungsstandart anpasst oder wird es für ewig ein nicht validierbarer Microsoft-tag bleiben.

    GUI-veraendernde Befehle, die in das System des Nutzers eingreifen, werden nie Standard werden (ergo -> nein.)

    Viele Gruesse,

    n.d.p.

    1. hi

      soviel ich weiss ich a:hover,active auch von MS eingeführt worden und dann vom w3c zum standard erklärt worden...
      also damals fand man das sicher aus sinnlos.
      naja egal, ich find die scrollbalken schön.....vielleicht nicht grad beim body, sondern in einer textarea oder einem "overflow:scroll-div".

      ist der Scrollbalken der Website eigentlich GUI???? ich denk nicht, oder!?!

      schöne, cu

      1. Hallo,

        ist der Scrollbalken der Website eigentlich GUI???? ich denk nicht, oder!?!

        Was ist GUI?

        Aber egal da der Scrollbalken zur Zeit noch recht nutzlos im Raum stand hab ich ihn vorläufig entfernt.

        1. Hallo,

          Was ist GUI?

          Graphical User Interface
          "GUI steht für graphische Benutzeroberfläche, die bestimmten Anforderungen hinsichtlich Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit genügen muß. GUI beinhaltet Fenster und Bildschirm-Menüs, die durch Maus-Klick angewählt werden können. "

          Grüße
          Thomas

      2. Moin,

        ist der Scrollbalken der Website eigentlich GUI???? ich denk nicht, oder!?!

        das ist wohl ein Denkfehler. Der Scrollbalken gehoert zum Browser und nicht zur Website.

        Viele Gruesse,

        n.d.p.

        1. Hallo nd!

          ist der Scrollbalken der Website eigentlich GUI???? ich denk nicht, oder!?!
          das ist wohl ein Denkfehler. Der Scrollbalken gehoert zum Browser und nicht zur Website.

          Ich wüßte eigentlich nur gerne, wie dem tatsächlich ist. In einem vor kurzem geposteten Thread, in dem schon mal die Rede davon war, erwähnte ich den revealTrans-Filter, diesen MS-eigenen Überblendeffekt. Bei allen "Transitionen" des Filters werden die Scrollleisten mit einbezogen, und verschwinden oder werden "überblendet" mit dem Rest der Seite.

          Ferner gibt es Programme, wie eBoot (einem Downloader) oder McAfee VirusScan oder einige mp3-Player, die runde Fenster, zum Teil durchsichtige Fenster als Oberfläche anbieten: Dort wird also das GUI auch scheinbar ausgetrickst, denn hier kann es nun mal keine Scrollleisten geben!

          <pers. Meinung>Ich finde die färbbare Scrollleiste auch in Ordnung, so lange kein Schabernack damit getrieben wird und diese als solche noch erkennbar bleiben, und nicht, wie auf eine letztens von mir besuchten Seite, unsichtbar gemacht wurden. Sowas gehört eher in die Halle der Gemeinheiten ;-)</istjanurmeineMeinung>

          Patrick
          <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

          <privat>Mail bzg. der Highscore-Liste angekommen? War ganz stolz auf meine 6000nochwas Punkte!!!</privat>

        2. hi

          ist der Scrollbalken der Website eigentlich GUI???? ich denk nicht, oder!?!

          das ist wohl ein Denkfehler. Der Scrollbalken gehoert zum Browser und nicht zur Website.

          der scrollbalken wird aber von der website "erstellt", wenn er nötig ist, man kann ihn ja auch ganz weglassen...

          ist dann ein button auch GUI? wenn ja, sollte man den ja auch nicht färben "dürfen"

          1. Moin,

            Der Scrollbalken gehoert zum Browser und nicht zur Website.
            der scrollbalken wird aber von der website "erstellt", wenn er nötig ist, man kann ihn ja auch ganz weglassen...

            oehm, reden wir eigentlich vom gleichen Scrollbalken? Also ich meine den, der von meinem Browser erzeugt wird, wenn das HTML-Dokument nicht komplett in das vom Browser erzeugte Fenster passt.

            Viele Gruesse,

            n.d.p.

          2. hallo,

            der scrollbalken wird aber von der website "erstellt", wenn er nötig ist, man kann ihn ja auch ganz weglassen...

            irrtum.
            der scrollbalen wird dann vom _browser_ zur verfügung gestellt, wenn er die web-seite nicht zur gänze im browserfesnter anzeigen kann.

            ist dann ein button auch GUI? wenn ja, sollte man den ja auch nicht färben "dürfen"

            buttons darfst du färben. sofern diese in der webseite definiert sind.

            grüße
            thomas

            1. Hallo Thomas!

              irrtum.
              der scrollbalen wird dann vom _browser_ zur verfügung gestellt, wenn er die web-seite nicht zur gänze im browserfesnter anzeigen kann.

              Das mag ja sein, aber der Platzhalter für die Scrollleiste ist bereits reserviert (wenigstens für die vertikale). Da stehen allerdings nur die Pfeile oben und unten.

              Patrick
              <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

              1. Hallo Patrick!

                Das mag ja sein, aber der Platzhalter für die Scrollleiste ist bereits reserviert (wenigstens für die vertikale). Da stehen allerdings nur die Pfeile oben und unten.

                Eben!
                nichts beweist es besser als das, denn auch ohne eine Seite gibt es der Scrollblaken (noch inaktiv).

                Grüße
                Thomas

              2. Hallo Patrick,

                Das mag ja sein, aber der Platzhalter für die Scrollleiste ist bereits reserviert (wenigstens für die vertikale). Da stehen allerdings nur die Pfeile oben und unten.

                in vernünftigen Browser [TM] nicht :-)

                Aber da lassen sich ja auch nicht die Scrollbalken einfärben, die
                vom großen Redmonder Spieleprogramm bereitgestellt werden.

                MfG, Stefan

                PS:Warum kann ich wohl die Größe, Farbe usw. von Scrollbalken in
                   der _System_steuerung ändern?
                   Wahrscheinlich weil sie zum _System_ und nicht zum Browser gehören ...

  2. hallo,

    Gibt es eine Aussicht das sich der Validierungsstandart anpasst

    nein. nicht in der nächsten zukunft (1-2 jahre)
    ps warum sollte sich der standard bei sonnlosen dingen anpassen?

    oder wird es für ewig ein nicht validierbarer Microsoft-tag bleiben.

    hoffentlich, aber sowas hat noch keinem wirklich davon angehalten es zu verwenden.

    grüße
    thomas

    ps: n.d. wie ist es mit "corsor:" ? ;-)

    1. hallo,

      tja... wenn man beim frühstück zwischen croisson und tee versucht eitwas zu schreiben kommt ein "meine besten tippfehler" posting aus.

      Gibt es eine Aussicht das sich der Validierungsstandart anpasst

      nein. nicht in der nächsten zukunft (1-2 jahre)
      ps: warum sollte sich der standard bei sinnlosen dingen anpassen?

      (sonnlos ist hier gar nichts: es ist schon jetzt C° 26 und es soll C° 34 werden. also irgendwo einen baum mit großem schatten suchen ;-) )

      oder wird es für ewig ein nicht validierbarer Microsoft-tag bleiben.

      hoffentlich, aber sowas (also nicht-standardkonformität) hat noch keinen wirklich davon abgehalten es (also proprietäres zeug) zu verwenden.

      grüße
      thomas

      ps: n.d. wie ist es mit "corsor:" ? ;-)

      1. Hallöle,

        Ich wollte nur zu dem Palabere mit der Sinnlosigkeit eines farbigen Scrollbalkens sagen, dass sich dieser nahezu perfekt in mein Projekt einreiht, da er dadurch auch blau ist wie der Hintergrund.

        In Bezug auf den Hauptscrollbalken am rechten Rand jeder Seite stimme ich euch jedoch zu.

        Um aber eine schöne Beispielseite zu präsentieren schaut mal hier hin: http://www.h-games.de/gimmicks/index.htm. Aber bitte mit dem Internet Explorer. :-)

        MfG
        Thomas