Hallo Alex!
Danke, das funktioniert wunderbar - solange man Javascript eingeschaltet hat, oder?
Nich sauer sein, aber diese JavaScript ein/aus Debatte kann mich mal analtangential. Wer es ausschaltet soll sich nicht beschweren, wenn ich ihm seine Seite nicht benutzerfreundlich mache.
Du kannst ja auch abfragen ob JavaScript geht und wenn es nicht geht den User bitten den Submitbutton zu drücken. Dann solltest du die reihen folge ändern: erst DB dann bestätigung.
Jedenfalls hatte ich auchmal daran gedacht, das 2. Skript direkt aus dem ersten heraus zu starten(geht das überhaupt) und die Daten zu übernehmen, ohne Umwege über html. Ginge das wohl?
Ich denke du solltes beider scripte zusammen fassen. Gehe dabei vom DB-script aus und baue die Mailbestätigung als Subroutine ein.
Erscheint für mich als sorgenfreieste Lösung.
Bye Ed X