Hallo Alexander,
ich muss da kurz noch was dazu schreiben.
ich mach das an vielen Stellen in meinen Applikationen so und habe da keine Probleme (Javascript kommt da nicht mal ansatzweise vor.
Was du da brauchst:
schreibe db
sende mail, schicke was an den browser.
ein Beispiel, das funktioniert (die Inhalte sind natürlich geändert)
' Success transaction,
' wir schreiben auch eine statistik
Set rs = Server.CreateObject ("ADODB.Recordset")
rs.Open "tab", dbc, adOpenStatic, adLockPessimistic, adCmdTable
rs.AddNew
rs("f1") = "SSL-f1"
rs("f2") = f2
rs("f3) = now()
rs("f4") = f4
rs("f5") = f5
rs("f6") = Session("Shof6pID")
rs("f7") = Session("f7")
rs("f8") = Session("f8")
rs("f9") = f9
rs("fa") = Session("fa")
rs("fb") = fb
rs("fc") = encrypt(fc)
rs("fd") = Session("ff")
rs("fe") = datediff("s",Session("dtmStart"),now())
rs.Update
rs.Close
dbc.Close
if (STATUS = "OK") then
' wir schreiben auch eine statistik ende
'jetzt versenden wir eine AB
statistik("aaaa;" &feld1 &";" &now() &";"&feld2 &";" &feld3 &";" &Session("feld4") &";" &Session("feld5") &";" &Session("feld7") &";" &feld6 &";" &Session("feld8") &";" &Err)
if (Session("mailto_AB") = "Ja") then
if (Session("shopper_email") <>"") then
dim mailtxt, JMail
Set JMail = Server.CreateObject("JMail.SMTPMail")
JMail.Sender = Session("fy")
JMail.SenderName = Session("fx")
Jmail.ReplyTo = Session("Stmd_email")
JMail.ServerAddress = "mmailserver"
JMail.AddRecipient Session("shopper_email")
if Session("Lang") ="" or isnull(Session("Lang")) =true then
JMail.Subject = "Auftragsbestätigung" & " " & Session("Shop_name")
mailtxt = "Guten Tag "
mailtxt = mailtxt & Session("fdfd") & chr(10) & chr(10)
mailtxt = mailtxt & "gsdsdffsd: " & now() & chr(10)
mailtxt = mailtxt & Session("mail_footer")
da fehlt einiges
end if
Response.Redirect Session("Success_Url") &"?a="&a &_
"&b="&b &_
"&c="&c & _
"&d="&d &_
"&e="&e &_
"&f="&Server.UrlEncode(f) &_
"&g="&g &_
"&h="&Session("h")
Gruss
Christian
Hallo!
Danke, das funktioniert wunderbar - solange man Javascript eingeschaltet hat, oder? Deshalb suche ich eigentlich noch nbach einer Lösung OHNE JAVASCRIPT (hatte ich vorher nicht deutlich gesagt). Problem ist nämlich, dass zwar das Mailscript so verändern kann, wie ich will, das geht, nur das DB Script nicht, das läuft dan irgendwie nicht mehr. Jedenfalls würde ich dann das Mailscript voranstellen, aus diesem eine neue html-Seite generieren lassen die dann automatisch die Daten an das DB-Script weitersendet. Problem ist nur, wenn jetzt jemand Javascript nicht eingeschaltet hat, wird zwar am Anfang die Mail(Bestätigungsmail) an ihn selbst geschickt, aber es wird kein Eintrag in die DB gemacht, da ja ohne eingeschaltetes Javascript nichts passiert, oder?
Jedenfalls hatte ich auchmal daran gedacht, das 2. Skript direkt aus dem ersten heraus zu starten(geht das überhaupt) und die Daten zu übernehmen, ohne Umwege über html. Ginge das wohl?
Gruß
Alex