Stefan Lapenat: css <-> image map

hi folks !

vielleicht kann mir einer bei folgendem problem helfen :

aufgabenstellung ist eine verlinkung innerhalb von flussdiagrammen ( zeichnungen ). jedoch ist nicht jedes element im diagramm ein link in ein neues diagramm.
meine intention ist nun via css die imagemaps die ich ueber jedes diagramm legte zu manipulieren, bspw. dass ein rand sichtbar wird, oder ich eine farbe drueberlegen kann.
mein allaire homesite zeigt fuer area die moeglichkeit class bzw. style zu definieren. jedoch widersetzt sich mein internet explorer beharrlich auch nur irgendeine veraenderung anzuzeigen.

wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??
bitte antwort via mail an mich !!

muchas gracias

ciao
stefan

  1. bitte antwort via mail an mich !!

    Vielleicht noch mit Schleife drum ?

    Gerne, wo darf ich die Rechnung hinschicken ?

    Cyx23

    1. sorry ...

      entschuldigt dass ich eine wohl vorhandene basis-regel ( nur posten nicht mailen ) verletzt habe ...
      kann daher die reaktion von thomas, fux und cyx verstehen ...

      natuerlich ist mir bewusst dass das in diesem forum vertretene know-how eine durchaus hohe finanzielle wertigkeit hat - daher auch der ist auch der rechnungskommentar vielleicht berechtigt ...

      aber es ist wohl gerade die staerke des internets dass die vernetzung die synergie bringt ...

      1. hallo,

        aber es ist wohl gerade die staerke des internets dass die vernetzung die synergie bringt ...

        welche synergien ergeben sich, wenn du die richtige antwort per mail bekommst?

        keine. denn eine synaergie würde darin bestehen, wenn andere auch die richtige antwort lesen können und es dann für sich "verwerten"  würden. ;-)

        grüße
        thomas

  2. hi,

    wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??

    gar nicht...

    bitte antwort via mail an mich !!

    ... finde ich ebenfalls etwas unverschämt...

    gruss
    martin

  3. hallo,

    meine intention ist nun via css die imagemaps die ich ueber jedes diagramm legte zu manipulieren,

    das geht nicht.

    bspw. dass ein rand sichtbar wird, oder ich eine farbe drueberlegen kann.

    dann muss du layers nehmen und/oder teile der map dynamisch austauschen:
    http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tcg.htm#a2

    wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??

    per javascript ja, per css nicht.

    bitte antwort via mail an mich !!

    sorry. dies ist hier ein öffentliches forum. wenn du die zeit hattest hier zu posten, solltest du auch die zeit haben die antworten hier zu lesen. es sei denn deine frage war für dich volkommen unwichtig.

    grüße
    thomas

    1. hallo,

      wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??

      per javascript ja, per css nicht.

      koenntest du diesen punkt vielleicht etwas weiter ausfuehren - stehe wohl gerade auf der leitung

      merci

      stefan

      1. hallo,

        wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??

        per javascript ja, per css nicht.

        koenntest du diesen punkt vielleicht etwas weiter ausfuehren - stehe wohl gerade auf der leitung

        offensichtlich. ;-)

        der link hätte dir geholfen:
        http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tcg.htm#a2

        gemeint ist: mit reines CSS kannst du das nicht machen was du willst, aver mit JavaScript (plus ein wenig css = DHTML): ja.

        Grüße
        Thomas

        1. hallo,

          hallo,

          wer weiss ob und wie css in image-maps einsetzbar sind ??

          per javascript ja, per css nicht.

          koenntest du diesen punkt vielleicht etwas weiter ausfuehren - stehe wohl gerade auf der leitung

          offensichtlich. ;-)

          der link hätte dir geholfen:
          http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tcg.htm#a2

          gemeint ist: mit reines CSS kannst du das nicht machen was du willst, aver mit JavaScript (plus ein wenig css = DHTML): ja.

          vielleicht verstehe ich es immer noch nicht ... die seite behandelt "Dynamischer Austausch von Image Maps" ... ich will ja eigentlich keine image maps austauschen ...
          mein ziel ist es die image-map die auf einer graphik liegt irgendwie farbzucodieren ... bspw. mit rotem rand o.ae.

          kann von daher nicht direkt nachvollziehen wie mir der austausch von imagemaps hier weiterhilft ...
          sorry wenn ich das problem erst jetzt korrekt formuliert habe - falls es vorher missverstaendlich war ...

          ciao
          stefan

          1. hallo,

            vielleicht verstehe ich es immer noch nicht ... die seite behandelt "Dynamischer Austausch von Image Maps" ... ich will ja eigentlich keine image maps austauschen ...
            mein ziel ist es die image-map die auf einer graphik liegt irgendwie farbzucodieren ... bspw. mit rotem rand o.ae.

            das kannst du nicht.
            ja es gibt eine css eingenschaft der das könnte, wird aber von keinem browser interprtiert.
            "a:focus { border:solid 2px red; }"

            kann von daher nicht direkt nachvollziehen wie mir der austausch von imagemaps hier weiterhilft ...

            wenn du das willst dann muss du eine imagemap erstellt wo die teile einen roten ramen haben und beim rüberfahren mit der maus wird dann der teil des maps ausgetauscht.

            sonst sehe ich keine möglichkeit.

            grüße
            thomas