IIS --> Virtuellen Host hinzufügen
Bernhard
- webserver
0 n.d. parker0 Bernhard0 n.d. parker0 Bernhard0 n.d. parker0 Bernhard
Hallo Leute,
ich möchte auf den IIS umsteigen und würde gern zur Entwicklung dem IIS glauben lassen, daß er nicht auf http://localhost läuft, sondern auf einer Website die ich bearbeite, also http://www.xxxxxxxxx.de !
Was für Einstellungen muß ich vornehmen?
Bei Apache, mußte ich in der http.conf
Servername www.xxxxxxxxx.de und einen Virtuellen host hinzufügen.
Zusätzlich war der Eintrag von Nöten, in der C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts statt localhost - www.xxxxxxxxx.de !
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Danke
Bernhard
Moin,
Was für Einstellungen muß ich vornehmen?
Website -> Eigenschaften -> erweiterte TCP/IP -> Hostheadername eintragen.
Zusätzlich war der Eintrag von Nöten, in der C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts statt localhost - www.xxxxxxxxx.de !
genau, oder vielleicht eher zusaetzlich (einfach durch leerzeichen trennen)
Viele Gruesse,
n.d.p.
P.S.: wenn du nicht wikrlich musst, nimm den Apache, mit dem IIS aergerst du dich sonst dumm und daemlich...
Hi,
danke Dir für Deine Antwort.
Da steht Headername und Headerwert, in den Headername hatte ich gestern schon mal www.xxxxx.de eingetragen und den Headerwert offen gelassen.
Hatte nicht gefunzt, konnte nicht offline die www.xxx.de aufrufen!
Muß da was anderes rein?
THX
Bernhard
Moin,
Hatte nicht gefunzt, konnte nicht offline die www.xxx.de aufrufen!
...heisst?
hast du die webseite "gestartet"? ;)
Viele Gruesse,
n.d.p.
Hallo,
ja Website gestartet. Habe Fehler gefunden, hatte in der HOST-Datei vor der Site das "www." nicht eingetragen, genauso nicht bei den Headern.
Jetzt klappts, aber was das mit dem Headerwert auf sich hat, begreife ich immer noch nicht, es funzt ohne und mit 80!
Danke Dir für Deine Hilfe
CU
Bernhard
Moin,
aber was das mit dem Headerwert auf sich hat, begreife ich immer noch nicht, es funzt ohne und mit 80!
das ist der TCP/IP-Port. 80 ist der Standardport, der immer dann genommen wird, wenn nichts angegeben ist. http://www.teamone.de:80 ist also das gleiche wie http://www.teamone.de.
Die Angabe beim Server heisst nichts anderes, als dass der Server an/hinter diesem Port auf Anfragen wartet. Wenn du also dort beispielsweise 81 einstellst, musst du im Browser http://www.xxx.de:81 eingeben, um die Seite erreichen zu koennen.
Viele Gruesse,
n.d.p.
Moin,
aber was das mit dem Headerwert auf sich hat, begreife ich immer noch nicht, es funzt ohne und mit 80!
das ist der TCP/IP-Port. 80 ist der Standardport, der immer dann genommen wird, wenn nichts angegeben ist. http://www.teamone.de:80 ist also das gleiche wie http://www.teamone.de.
Die Angabe beim Server heisst nichts anderes, als dass der Server an/hinter diesem Port auf Anfragen wartet. Wenn du also dort beispielsweise 81 einstellst, musst du im Browser http://www.xxx.de:81 eingeben, um die Seite erreichen zu koennen.
Viele Gruesse,
n.d.p.
THX jetzt ist alles klar!
Schönen Tag
Bernhard
PS: Versuche nun JRun an IIS anzubinden, hoffe daß dies ohne Prob funzt!