Thomas Häber (Neuer Eintrag, bitte beachten!): Button geht überall außer Mozilla!

Beitrag lesen

Hallo Gemeinde,

Ich habe nach Workarounds gesucht und nur mangelhafte gefunden.
Der Script vopm Post ist ohne dieses return; immer noch gültig. Ich es jedoch anders versucht.

Ich habe diese Seite erstellt um zu testen was auf welchem Browser geht (unten geht es weiter):

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Probe aufs Exempel</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
</head>
<body>
So sieht das mit history.length aus: 
<script type="text/javascript" language="javascript">
<!--
document.writeln(history.length);
//-->
</script>
<p><hr></p>
So sieht das mit referrer aus: 
<script type="text/javascript" language="javascript">
<!--
document.writeln(document.referrer);
//-->
</script>
<p><hr></p>
So sieht das mit opener aus: 
<script type="text/javascript" language="javascript">
<!--
var jop2 = window.opener;
document.writeln(jop2);
//-->
</script>
</body>
</html>

Zur Erschütterung ging der referrer-Befehl im Mozilla sowie IE gar nicht. Weswegen dieser schon mal ausscheidet.

Der History-Befehl geht auf allen außer dem Mozilla, weswegen es immer schwieriger für mich wird.

Der Opener-Befehl hatte mich sehr beeindruckt da er überall Ergebnisse lieferte, schnurstracks hatte ich eine Abfrage gstartet die feststellt ob er (null bzw. undefined) oder (object) ist. Das war sehr erfolgreich. Einziger Nachteil ist das meine Fenster, welche den Zurückbutton erhalten, per Javascript aufgerufen werden und dadurch standartweise mit opener = object ausgestattet werden.
Auch ein Versuch mit location anstatt window.open brachte ncihts da auch hier object draus wurde.

Daher nun meine Frage nach all den Bemühungen:

Wie geht das unter Mozilla???????????????????

MfG
Thomas