Folgendes Problem.
Ich habe eine RIESIGE Tabelle mit ca. 80000 Sätzen.Diese muss ich koplett durchgehen und einige Zeichen ersetzen und dann wieder zurueckschreiben. Alles funktiniert rasend schnell, vor allen Dingen das auslesen der Tabelle. Das Ersetzen der Zeichen klappt auch ohne Probleme.Nur beim Zurueckschreiben der Saetze per UPDATE-Anweisung kommt es manchmal zu, fuer mich nicht nachvollziehbaren Wartezeiten. Auf einmal ist das Programm dann beendet mit einem fehlerfreien Statuscode, aber es wurden nur ca. 10 Datensaetze wirklich zurueckgeschrieben.Ich habe mal die Zeit gemessen, nach der sich das Programm fuer beendet erklaert, das sind meist so 31 bis 32 Sekunden.
Ich benutze PERL auf einem Windowssystem mit Win32::ODBC. Da man keine Fehlermeldung oder sonst irgendwas bekommt, weiss ich mir keinen Rat mehr.ICh bin mit dem Debugger auch mal das WIN32::ODBC mitgegangen, konnte da aber auch nichts erkennen.
Weiss jemand Rat?
Das Skript an sich ist auch nicht so gross, ich koennte das auch mal hier ins Forum stellen.
Danke Andreas