Hallo Bernhard
wähle Dich ohne die T-Online Soft ein, falls Du dazu fragen hast, rufe bitte die Hotline an, dafür sind die da.
hier muß ich Dir leider aus eigener Erfahrung widersprechen!
Wenn man sich ohne die T-Online-Software )egal ob bei ISDN oder DSL) einwählt (also über das DFÜ-Netzwerk, z.B.) geht dies der Hotline im allgemeinen am A.... vorbei, am fühlt sich da nicht zuständig, da man ja keine Hotline für einen "Fremdanbieter" ( = in diesem Falle Microsoft) betreibe.
Dies war so ziemlich "O-Ton", dessen was ich schon oft genug von dieser Hotline zu hören bekam. - Ich möchte hier jedoch nicht ausschließen, daß es da von Service-Center zu Service-Center, sowie von Hotline-Mitarbeiter zu Hotline-Mitarbeiter gravierende Unterschiede (in der Aussage) geben kann.
Wenn das geschafft einwählen mit
Benutzer: Anschlußkennung + T-Onlinenummer + 0001@t-online.de
(ohne leerzeichen und +)
Na, das hat er ja wohl schon geschafft - wie sollte er sonst online sein - und immer wieder getrennt werden?
Damit Du nicht getrennt wirst, nutze einfach Outlook, und wähle die Option, daß es jede Minute die Mails abfragt, dann bleibst Du max. 24h online.
Nichts für ungut, aber die Lösung erinnert mich irgendwie an: "Ich fahre 24 Std. am Tag mit meinem Auto um den Block, damit es in Bewegung bleibt und mir nicht auf dem Parkplatz geklaut werden kann." *gg*
Das ursprüngliche Problem der Trennung im 2 Minuten Takt ist damit nicht behoben, mit deinem Tipp bekämpfst du lediglich die Auswirkung.
Viele Grüße
Bernd