Sequa: MySQL Query mit sehr hoher Flexibilität

Hallo Zusammen,

ich arbeite jetzt schon einige Zeit mit MySQL und bisher war mir das ganze auch dynamisch genug (man kann ja vieles über Variablen Regeln)... nur jetzt bin ich zu einen Problem gekommen wo ich selber wohl nimmer weiter komme...
Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Code...:

my (@qp,@qq,@qe) = ("");
foreach (@{$conf{rg}{ext_data}}) {push (@qq,"?",",");}
foreach (@{$conf{rg}{ext_data}}) {push (@qp,"$_",",");}
foreach (@{$conf{rg}{ext_data}}) {push (@qe,"$input{$_}",",");}
pop @qq;
pop @qp;
pop @qe;

my $sth = $dbh->prepare(" INSERT INTO $iconf{dbt}{ext_data} (id_key,@qp) VALUES (?,@qq) ");
$sth->execute($max_id,@qe);

So, zur Erklärung... die drei foreach-schleifen (später werde ich daraus noch eine machen, ist nur zum testen in drei aufgespalten) schreiben jeweils für vorgegebene configurationswerte ein Array mit Werten... das erste schreibt die Fragezeichen für die MySQL Abfrage, das zweite die VALUES für prepare (dabei ist in $_ der Spaltenname) und das letzte schreibt die execute Werte (also die Hashkeys der Inputwerte)... nunja... das funktioniert soweit auch alles (habs auch getestet...), nur der eigentliche Query geht nicht... ich hab den Fehler hier zwar auch gefunden, nämlich kann das Script zumindest im execute Bereicht das @qe Array nicht verarbeiten... es hält es für einen einzigen Parameter, obwohl darin ja erst die eigentlichen Parameter gespeichert sind... ich kann das schon nachvollziehen das der das nicht richtig ausführen will... nur, wie bekomme ich das script das es z.b. das @qe array nicht für einen Parameter hält, sondern die Werte darin als Parameter verwendet...

Ich hoffe das mir da jemand helfen kann..

CU Sequa