Christian Kruse: Passwortverschlüsselung, so gehts!

Beitrag lesen

Joho,

Liebe SELHTMLerinnen

bin ich auch angesprochen? ;-)

(die Kontonummer von Bill Gates würde ich allerdings so nicht schützen!)

Gerade die wuerde ich so schuetzen! ;-)

Und so gehts:

  • überlege Dir zuerst das Passwort (=PW) (zb. javascriptverrenkung)
  • erstelle die geheime Datei und nenne sie: javascriptverrenkung.htm (bzw. .html)
  • gib das PW in den MD5-Verschlüssler (Link s.o.) ein. Du erhälst einen sog. Hashwert
    (den nenn ich mal RH, für RichtigenHashwert) (in diesem Beispiel ist
    das:697dc25c71b8b6ee6da50453f731c070)
  • erzeuge eine Einstiegsseite mit einem Eingabefeld und einem Überprüfungsknopf
    .. binde dort den MD5-Algorithmus ein
    .. schreibe  dort den Hashwert hinein.
    .. stelle sicher das eine index.htm Seite existiert oder der User kein Recht hat auf das
    Unterverzeichniss zu zugreifen falls diese nicht existiert!

Wozu das ganze?
Es reicht doch, auf das PW umzuleiten. Existiert die Datei -> ok, existiert sie
nicht -> 404. Wozu der Aufwand mit dem MD5?

Das schöne daran ist, dass obwohl der Hashwert im Quellcode steht, niemand was damit
anfangen kann!

Das koennte auch niemand, wenn du einfach nur weiterleitest.

Gruss,
 CK
 http://wwwtech.de