Hi,
Stimmt, aber keiner zwingt Dich moveTo() zu verwenden. Stattdessen hilft Dir moveBy() mit y=0.
Sorry, war'n Denkfehler. Hierfuer braeuchtest Du ja wiederum die aktuelle X-Position, da Du ja ein absolutes Ziel-X haben willst.
Eben :-)
Wie ich gerade sehe, bietet Dir Netscape screenX und screenY an (http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/window.htm#1203394), aber ob das mit dem IE auch klappt, ist fraglich. Evtl. dort mal mit top und left probieren.
Nee, ANSCHEINEND eben nicht , genau dahin zielte eben meine Frage - wie geht es mit IE? ... (http://www.teamone.de/selfhtml/tecb.htm#a35)
Das heissst ... jetzt komme ich total durcheinander:
wenn ich SelfHTML in obigem Link richtig verstehe, dann bezieht sich screenX/screenY NUR auf Netscape _UND_ NUR auf das Öffnen eines Fensters! Richtig? Bei deinem Link ist das allerdings etwas anders dargestellt!?!?!?!?!
Aber es hilft mir nichts - ich hätte es gerne für den IE das document.all-Objekt bezieht sich ja nur auf den Inhalt, screen auf den Bildschirm - gibt es nichts ausser Nescapes window.-Implementation, um auf das Fenster zu zu greifen? Warum nicht?
Ich schleife jetzt die absoluten Soll-Positionen der Fenster mittels Variablen durch - ändert ein User die Position eines Fensters, war es das natürlich (ich will natürlich nicht soweit gehen, das Fenster dann wieder neu mit MEINEN Werten zu positionieren *g*)
Wenn man ein Fenster relativ zu einem anderen öffnen möchte, so dass z.B. die Oberkante des neuen Fensters genau unterhalb einer Zeile im Hauptfenster, zu der die Ausgabe gehört, steht
So long