Gerard: Drop down menü mit Hyperlinks

Hallo,

ich möchte auf meiner Homepage btw. im Header meines Parsimony Forum ein "Drop down" Menü erstellen.
Bei einer Auswahl soll der User durch anklicken des Textes zu der entsprechenden Webseite geführt werden.

Soll in etwa so aussehen:

<select name=Texttyp><option>Umfrage März 2001<option>Umfrage April 2001<option>Umfrage Mai 2001<option>Umfrage Juni 2001<option>Umfrage

Juli 2001</select>

  1. Hi,

    Bei einer Auswahl soll der User durch anklicken des Textes zu der entsprechenden Webseite geführt werden.

    dazu ist Programmlogik nötig, also reicht HTML nicht aus. Entscheide Dich, ob Du Dich von JavaScript abhängig machen willst - dazu findest Du dann auch ein Beispiel in SelfHTML - oder ob Du ein serverseitiges Script verwenden möchtest, welches unabhängig von den Benutzereinstellungen funktioniert.

    Cheatah

    1. Hi Cheatah,

      auch auf die Gefahr hin, mich einem Deiner, durchaus berechtigten, bissigen Kommentare auszusetzen :-).

      Wie bekommt man so etwas serverseitig hin ??

      Ich kenne mich zwar nur ein klein wenig mit Perl aus, aber damit kann ich doch auch letzten Endes (nach der ganzen Verarbeitung) "nur" HTML-Ausgaben erzeugen (inkluse Javascripts, etc.), oder ??

      Den Aufruf dieses Scriptes über eine Auswahlbox könnte man doch auch nur via Javascript erledeigen ?!

      Wenn Du mir über eine serverseitige Lösung ein paar Infos (evtl. einen Link) geben könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.

      Gruß Holger

      1. Hi Cheatah,

        auch auf die Gefahr hin, mich einem Deiner, durchaus berechtigten, bissigen Kommentare auszusetzen :-).

        Wie bekommt man so etwas serverseitig hin ??

        Ich kenne mich zwar nur ein klein wenig mit Perl aus, aber damit kann ich doch auch letzten Endes (nach der ganzen Verarbeitung) "nur" HTML-Ausgaben erzeugen (inkluse Javascripts, etc.), oder ??

        Den Aufruf dieses Scriptes über eine Auswahlbox könnte man doch auch nur via Javascript erledeigen ?!

        Wenn Du mir über eine serverseitige Lösung ein paar Infos (evtl. einen Link) geben könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.

        Gruß Holger

        Du baust ein Formular, welches eine Seite auswählen läßt. Ob du als value für das Select-Feld nun direkt die URLs, oder irgendwelche Codes nimmst, ist relativ egal.

        Das Script liest das Formular ein und schickt einen HTTP-Relocate-Header an den Browser zurück (bei Variante 2 muß natürlich noch der Code in eine URL umgesetzt werden).

        In PHP geht das z.B. mit dem Befehl:
        header ("Location: http://neue.url.net");

        - Sven Rautenberg

      2. Hi,

        Wie bekommt man so etwas serverseitig hin ??

        #!/usr/bin/perl -w
        use strict;
        use CGI ':standard';
        my %matches = ('wert1'=>'http://...', 'wert2'=>'http://...', ...);
        my $redir = $matches{param('bla')} || 'http://.../huch?';
        print redirect($redir);

        Aufruf mit einem Formular, das in <select name="bla"> die entsprechenden <option value="wert1"> etc. hat.

        Wenn Du mir über eine serverseitige Lösung ein paar Infos (evtl. einen Link) geben könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.

        Es ist ja sonst nicht meine Art, komplette Scripts zu posten, aber ich glaube, hier geht das deutlich schneller als irgendwelche Erklärungen :-)

        Cheatah

        1. Hi nochmal,

          dank Dir, Deine Antwort hilft mir schonmal SEHR !!!

          Aber nochmal zum Verständnis meinerseits:

          Das Problem welches Gerard schilderte ("durch anklicken des Textes"), läßt sich doch wohl nur mit dem Event-Handle OnChange lösen, oder ??

          Die Lösung die Du mir geschildert hast benötigt immer noch einen Submit-Button(?). (für mein Zwecke genau richtig !!)

          Nochmals Danke und Gruß

          Holger

          1. Hi,

            Das Problem welches Gerard schilderte ("durch anklicken des Textes"), läßt sich doch wohl nur mit dem Event-Handle OnChange lösen, oder ??

            ja (bzw. mit einem anderen geeigneten Event-Handler).

            Die Lösung die Du mir geschildert hast benötigt immer noch einen Submit-Button(?).

            Nein. Auf welche Weise das Formular abgeschickt wird, ist nicht relevant für die Auswertung desselben. Der Vorteil einer serverseitigen Auswertung ist aber, daß es - sofern man einen Submit-Button bereitstellt - auch ohne JavaScript funktioniert.

            Cheatah

            1. Hi (ist schon um einige später, deshalb finde ich einen Gruß wieder angebracht:-))

              Ich wollte Dich mit meiner nochmaligen Frage nicht nerven, sondern nur nochmal vergewissern.

              Auf jeden Fall
              nochmals Danke

              Gruß Holger

              1. Hi,

                Hi (ist schon um einige später, deshalb finde ich einen Gruß wieder angebracht:-))

                jedem Tierchen sein Pläsierchen :-)

                Ich wollte Dich mit meiner nochmaligen Frage nicht nerven, sondern nur nochmal vergewissern.

                Klang meine Antwort so, als hätte ich es anders aufgefaßt? In dem Fall bitte ich um Entschuldigung.

                Cheatah

          2. Hallo Holger,

            Das Problem welches Gerard schilderte ("durch anklicken des Textes"), läßt sich doch wohl nur mit dem Event-Handle OnChange lösen, oder ??
            Die Lösung die Du mir geschildert hast benötigt immer noch einen Submit-Button(?). (für mein Zwecke genau richtig !!)

            Man kann das auch prima kombinieren:
            ...
            <select name="redirect" onchange="formularname.submit();">
            ...
            </select>
            <noscript><input type="submit"></noscript>
            ...

            Beispiel: http://ahnenforschung.net/dir/de/privat/genpriv/ Navigation -> Menupunkt: Hauptkategorien

            Gruß Alex

  2. Hallo,

    Hallo auch.

    Ohne Javascript geht´s nicht.

    Ich glaube der Link sollte Dir weiterhelfen: http://www.teamone.de/selfhtml/tedi.htm

    Gruß Holger