Der wahre Hintergrund (den ich der Kürze halber weggelassen habe) ist etwas anders. Wenn ein Benutzer auf (m)einer Seite ein Formular ausfüllen kann und er hat dort schon etwas eingegeben, dann möchte ich ihn, wenn er einen Link anklickt, der ihn von dem Formular wegführen würde, die Chance geben, es sich noch mal zu überlegen bzw. das Formular vorher fix noch zu submitten. Sonst ärgert er sich u.U. daß er soundsoviele Felder umsonst ausgefüllt hat, bloß weil er aus Versehen auf die Maus gedrückt oder eine falsche Tastenkombination erwischt hat...
Hälst du dieses Szenario wirklich für wahrscheinlich? Ich behaupte:
1. Der User ist willens und in der Lage, einen formulargrauen "Abschicken"-Button zu finden und zu betätigen, wenn man ihm dies im Anleitungstext zum Formular sagt (und oftmals auch ohne Anleitung).
2. Der User kann, sollte er doch mal irrtümlich falsch geklickt haben, immer noch die Zurück-Taste des Browsers benutzen und wird dann sein unvollständig ausgefülltes Formular wieder vorfinden. Das funktioniert in allen mir bekannten Browsern, in allen Versionen. Dem User ist die Funktion der Zurück-Taste bekannt.
Naja, und selbst wenn: Wenn du hier Fragen stellst, dann laß nichts aus irgendwelchen Gründen weg, sondern beschreibe das Problem möglichst genau. Das hätte dir in diesem Fall einige Kommentare erspart. ;)
- Sven Rautenberg