Wenn Du irgendwo Links zu anderen Seiten anbietest, könntest Du per "onclick..." feststellen, welche Links für Deine User interessant erscheinen, das wäre dann vergleichbar.
Reiner
Ist schon klar. Die Folge der allgemeinen Paranoia ist, daß jeder hinter meiner Frage nur unlautere Absichten wittert. Dabei geht es um ein Programmierdetail einer Internetanwendung, die mit verschiedenen Formularen arbeitet, die auch "zwischengespeichert", also submittet werden. Dabei wird zwar das Dokument auch zwischenzeitlich verlassen, was aber kein Problem ist, da es gleich wieder geladen wird. Diesen Fall möchte ich einfach von dem des Verlassens über einen externen Link unterscheiden können. Das Abprüfen beim onclick() ist deswegen schlecht, weil die Links im Dokument z.T. vom Server (Domino) automatisch generiert werden (mit server-intern generierter onclick-Behandlung) und namentlich nicht bekannt und ihre Ziele irgendwelche 64stelligen Zufallskombinationen sein können.
Es wäre einfach nur viel EINFACHER, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe...