AlexBausW: Wieveile leute lassen cookies zu -- Statistik ??

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

ich empfinde zur Zeit auch nur die Wahl zwischen "gar nicht" oder "immer" realistsich. Mit Warnungen würden man nur von Seite zu Seite stolpern wie damals mit meinem 2400er Modem.

Nun, da ist der Opera wohl wieder mal die bessere Lösung (auch wenn ich immer noch aus Gewohnheit hauptsächlich mit NN surfe ;). Im Opera kann man nämlich (hab`s gerade noch mal nachgeschaut) Filter für Cookies einstellen, und diese dann nur von bestimmten Domains zulassen, bzw. mit noch vielfältigeren Filtermechanismen aussortieren. Sogar das Löschen am Ende einer "Sitzung" übernimmt der Opera auf Wunsch automatisch :)

Sinn von Cookies? Nun, mit Cookies kann man sich eben Sachen von Aufruf zu Aufruf merken ;-) Sinn? kann man dahin gestellt lassen. Ich biete zum Beispiel einen Postkarteservice an, bei dem die Besucher die Postkarte selber gestalten können. (Weit über die Wahl der Motive hinaus....) Wenn die Besucher an einen der nächsten Tagen die gleiche Postkarte noch mal verschicken wollen, brauchen sie nicht mehr von vorne "gestalten" sondern bekommen direkt ihre Karte präsentiert. Ohne das sie sich bei mir identifizieren müssen (wenn ich die wichtigen daten bei mir ablegen wollte, was ich sowieso nicht will....)

Für so etwas schalte ich auch gerne extra Cookies ein. Allerdings gibt es imho immer noch ein Problem mit Cookies auf öffentlich zugänglichen Rechnern (Internet-Café, Universität,...). Da ist das Tracking durch die Werber eigentlich egal, aber die Speicherung einer Useridentifizierung, bzw. der Userdaten imho ein Sicherheitsloch. Deshalb sollte sich imho auch der Webmaster nie auf Cookies verlassen, wenn er nicht auf solche User verzichten möchte/kann.

Gruß Alex