christian: dreigeteilter frame: ein frame immer falsch zentriert

im nachfolgenden ein stinknormaler quelltext-auszug für drei frames:

<FRAMESET ROWS="85,*" cols="*" frameborder="NO" bordercolor="#FFFFFF">
  <FRAME SRC="top.htm" NAME="top" SCROLLING=NO NORESIZE MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
  <frameset rows="*,47" cols="*">
    <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="AUTO" marginwidth="7" marginheight="7">
    <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="NO" bordercolor="#FFFFFF">
  </frameset>
</FRAMESET>

DAS PROBLEM:
ich kann machen, was ich will... entweder zweimal oben teilen, zweimal unten teilen oder in kombinierter form. alles hilft nichts.
einer der drei frames macht immer probleme mit der zentrierung, die dann komischerweise so um ca. 3 millimeter nach links versetzt ist.

bisher habe ich es nur mit bildern verschiedener größen versucht, text hab' ich jetzt noch gar nicht probiert. aber das ist ja schon schlimm genug, da ich eine seite bauen will, bei der die elemente (jeweils ein bild) der drei übereinanderliegenden frames zentriert zueinander stehen.

wie gesagt, je nachdem, in welcher reihenfolge die frameset-teilung ist, macht ein anderer frame probleme.

weiß da jemand rat????

es ist nicht browserspezifisch!!! ich hab's auch in opera getestet.

merci im voraus

christian

  1. was willst du genau wissen?

    gehts um die zentrierung der frames oder um die inhalte in den einzelen seiten???

    nils

    im nachfolgenden ein stinknormaler quelltext-auszug für drei frames:

    <FRAMESET ROWS="85,*" cols="*" frameborder="NO" bordercolor="#FFFFFF">
      <FRAME SRC="top.htm" NAME="top" SCROLLING=NO NORESIZE MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
      <frameset rows="*,47" cols="*">
        <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="AUTO" marginwidth="7" marginheight="7">
        <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="NO" bordercolor="#FFFFFF">
      </frameset>
    </FRAMESET>

    DAS PROBLEM:
    ich kann machen, was ich will... entweder zweimal oben teilen, zweimal unten teilen oder in kombinierter form. alles hilft nichts.
    einer der drei frames macht immer probleme mit der zentrierung, die dann komischerweise so um ca. 3 millimeter nach links versetzt ist.

    bisher habe ich es nur mit bildern verschiedener größen versucht, text hab' ich jetzt noch gar nicht probiert. aber das ist ja schon schlimm genug, da ich eine seite bauen will, bei der die elemente (jeweils ein bild) der drei übereinanderliegenden frames zentriert zueinander stehen.

    wie gesagt, je nachdem, in welcher reihenfolge die frameset-teilung ist, macht ein anderer frame probleme.

    weiß da jemand rat????

    es ist nicht browserspezifisch!!! ich hab's auch in opera getestet.

    merci im voraus

    christian

    1. oh, da hab' ich wohl schlecht formuliert...

      einen frame an sich kann man ja nicht zentrieren,
      ich meine die inhalte natürlich.

      das ganze sieht so aus, dass ich drei frames habe.
      einen oben, einen in der mitte und einen unten.

      in jedem der frames ist jeweils ein bild,
      welches zentriert im dokument sitzen soll.

      einer der frames macht da jedoch nicht mit,
      obwohl alle den gleichen quelltext haben.

      danke

      christian

      1. oh, da hab' ich wohl schlecht formuliert...

        einen frame an sich kann man ja nicht zentrieren,
        ich meine die inhalte natürlich.

        das ganze sieht so aus, dass ich drei frames habe.
        einen oben, einen in der mitte und einen unten.

        in jedem der frames ist jeweils ein bild,
        welches zentriert im dokument sitzen soll.

        einer der frames macht da jedoch nicht mit,
        obwohl alle den gleichen quelltext haben.

        kann mann sich das mal onlin anschaun??

        danke

        christian

        1. ist online...

          www.student-zw.fh-kl.de/~chgr0001

          danke

          chris

          1. ist online...

            www.student-zw.fh-kl.de/~chgr0001

            danke

            chris

            wenn du die aufteilung wie unter der angegebenen url haben willst, versuchs mal damit
            <frameset rows="85,*,85" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
               <frame src="top.htm" name="top" noresize scrolling="no">
               <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="no">
               <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="no">
            </frameset>
            lies dir bitte den abschnitt "frames - mehrere bildschirmfenster" durch und du wirst antwort auf alle deine fragen finden

            1. merci,

              das funzt!

              allerdings ist das seltsam, denn:

              <frameset rows="85,*,85" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
                 <frame src="top.htm" name="top" noresize scrolling="no">
                 <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="no">
                 <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="no">
              </frameset>
              unterscheidet sich von:

              <frameset rows="85,*,85" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
                 <frame src="top.htm" name="top" noresize scrolling="no">
                 <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="auto">
                 <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="no">
              </frameset>

              nur dadurch, dass der mittlere frame scrollbar ist bei bedarf.
              denn mit der unteren variante funzt es dann wieder nicht.
              ich brauche aber unbedingt ein auto-scroll im mittleren frame.

              chris

              1. tja,

                also es ist mir jetzt klar, was da los ist...

                die browser rechnen da von vorneherein die breite eines
                scrollbalkens dazu. wenn ich überall scrolling auf "auto" setze, dann ist auch wieder alles zentriert übereinander, denn dann ist alles um die dicke eines scrollbalkens nach links versetzt.

                das ist allerdings ziemlich kacke, aber auch klar.
                naja, hier beisst sich also die katze selbst in den schwanz...

                muss ich mir was anderes ausdenken.

                chris

                p.s.
                trotzdem nochmal riesendank an alle, die geantwortet haben...!

              2. merci,

                das funzt!

                allerdings ist das seltsam, denn:

                <frameset rows="85,*,85" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
                   <frame src="top.htm" name="top" noresize scrolling="no">
                   <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="no">
                   <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="no">
                </frameset>
                unterscheidet sich von:

                <frameset rows="85,*,85" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
                   <frame src="top.htm" name="top" noresize scrolling="no">
                   <frame src="main.htm" name="main" noresize scrolling="auto">
                   <frame src="down.htm" name="down" noresize scrolling="no">
                </frameset>

                nur dadurch, dass der mittlere frame scrollbar ist bei bedarf.
                denn mit der unteren variante funzt es dann wieder nicht.
                ich brauche aber unbedingt ein auto-scroll im mittleren frame.

                chris

                auto-scroll ist nicht nötig da es eine voreinstellung des browsers ist.
                lasse scrolling="no" im mittleren fenster weg und versuche mal ein objekt zu plazieren, das groesser ist als das fenster oder verkleinere das browserfenster und du wirst sehen, dass automatisch bei bedarf ein scrollbar erscheint.

  2. hi!

    also was meinst du mit zentriert?

    85,*,47 kann nie zentriert enden.

    Ad Hoc